Die fitten Retter des BRK aus Neustadt haben ihren Traum verwirklicht. Sie haben am Löwenmarsch 2021 um das Märchenschloss Neuschwanstein teilgenommen. Diese Charity-Veranstaltung bringt pro erwanderten Kilometer einen Euro für ein Bildungsprojekt in Afrika. Schirmherr dieses Events ist Prinz Ludwig von Bayern, der es sich auch heuer nicht nehmen ließ, am 100-Kilometer-Marsch teilzunehmen. Katja Lugerts Traum, den Prinzen zu sehen, erfüllte sich schon am Start. Prinz Ludwig ließ sich bereitwillig mit dem BRK-Team fotografieren.
Die Rotkreuzler schlugen sich wacker. Trotz zahlreicher Blasen an den Füßen, schmerzender Muskulatur und völlig übernächtigt marschierten die Retter für Afrika. Johann Lugert, Patrick Lang und Gudrun Graf erreichten in der Traumzeit von 18,5 Stunden das 100-km-Ziel in Schwangau. Von insgesamt 311 gemeldeten 100-km-Gehern schafften es gerade 200 ins Ziel. Katja Lugert, Katharina Noetzel und Peter Puff waren erst nach Mitternacht gestartet und erwanderten jeweils 45 km der Strecke bis zum Schloss. Betreuer Alexander Lanz hatte alle Hände voll zu tun, um seine Kameraden fit zu halten für den Wander-Marathon.
Der Löwenmarsch 2021 wird für die BRK-Freunde aus Neustadt ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Sowohl die sportliche Höchstleistung des Teams als auch die beeindruckende Atmosphäre schon beim Start in der Ritterspiel-Arena in Kaltenberg, sowie am Ziel in Schloss Hohenschwangau, wurde der Löwenmarsch der Retter von Filmemacher Robert Neuber dokumentiert. Mit seiner schweren Kamera begleitete Robert Neuber das Team sogar auf der letzten Etappe. Sowohl Prinz Ludwig als auch Prinzessin Beatrix von Bayern gestatteten den Rettern Filmaufnahmen.
Auch die für Afrika erzielten Spenden der BRK-Gruppe können sich sehen lassen: bisher kamen etwa 4000 Euro in den Spendentopf für Afrika.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.