Neustadt an der Waldnaab
17.11.2022 - 10:09 Uhr

Neustädter Frauen-Union ehrt treue Mitglieder

von KRB
Die treuen Mitglieder der Neustädter Frauen-Union. Bild: krb
Die treuen Mitglieder der Neustädter Frauen-Union.

Die Aktivitäten der Neustädter Frauen-Union haben aufgrund der Pandemie sehr gelitten. Vorsitzende Marianne Lebegern nahm dafür an vielen Online-Seminaren teil, um auf diese Weise Informationen einzuholen. „Eine absolut positive Aktion war eine Zeitungspatenschaft mit dem Neustädter Seniorenheim. Damit konnten wir vielen Menschen eine große Freude bereiten“, so Lebegern. Den Flüchtlingen aus der Ukraine hat die FU mit Spenden geholfen. „In diesem Jahr konnten wir dann endlich wieder am Bürgerfest teilnehmen und das CSU-Weinfest mitgestalten.“

Einen positiven Kassenbericht lieferte Sabine Unger ab.

Die FU-Kreisvorsitzende Susanne Reithmayer lobte den aktiven Neustädter Ortsverband. „Was hier alles läuft, ist schon gewaltig.“ Sie berichtete, dass aufgrund der Stimmkreisreform nun auch viele Aktionen mit dem Kreisverband Tirschenreuth geplant werden.

Einen Bericht über die aktuelle Stadtratsarbeit gab es durch Zweite Bürgermeisterin Tanja Kippes. „Der neue Pächter in der Freizeitanlage lasse auf sich warten. "Die Fronten zwischen der Stadt und dem alten Pächter sind verhärtet, doch wäre ich jederzeit bereit hier zu vermitteln“, sagte Kippes. Die Neuverpachtung der Stadthalle bezeichnete sie als großen Glücksfall für die Stadt, bemängelte aber, dass aufgrund fehlender Grundstücke die Bebauung ein großes Problem in Neustadt sei. Sie forderte alle auf, aktiv am Bürgerhaushalt mitzuwirken – hier seien Ideen gefragt.

Die Ehrung langjähriger Mitglieder wurde von Lebegern, Birgit Trottmann sowie der Kreisvorsitzenden der Frauen-Union, Susanne Reithmayer, durchgeführt. Die Jubilarinnen erhielten neben einer Urkunde ein kleines Präsent. 35 Jahre: Petra Troppmann, Hannelore Bayer, Waltraud Rosner, Christine Korsche, Angela Leibl. 30 Jahre: Gerlinde Eger. 25 Jahre: Renate Siegel, Angela Meister, Sonja Zapf und Marianne Lebegern. 15 Jahre: Ingrid Schnurrer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.