Die Stadt Neustadt/WN hat die beiden ehrenamtlichen Schulweghelferinnen Andrea Rudolph und Valentina Jäger aus Neustadt/WN jetzt mit beleuchteten Winkerkellen ausgestattet. Das teilt die Stadt mit.
Seit sechs Jahren ist Andrea Rudolph schon Schulweghelferin und bringt die Schüler unterhalb der Grundschule sicher über die Georgenstraße. Es befindet sich dort kein Fußgängerüberweg, zwar ist auf 30km/h beschränkt, allerdings „fahren die Menschen hier teilweise schlimm, 30 fahren die wenigsten, ich bin selbst Autofahrerin und kann das gut einschätzen“, bedauerte Rudolph. Mit den neuen Winkerkellen mit Beleuchtung würden die Autofahrer sie und die Kinder nun besser erkennen. „In einigen Gemeinden in Deutschland haben die Schulweghelfer schon solche Winkerkellen mit Licht“, erzählte Rudolph, „deswegen habe ich einfach mal bei der Stadt nachgefragt, und jetzt haben wir welche bekommen“.
Sowohl Andrea Rudolph als auch ihrer Vertretung Valentina Jäger läge es am Herzen, die Kinder jeden Tag sicher über die Straße zu begleiten. „Ich habe schon Kinder zur Seite ziehen müssen und auch ich selbst musste schon zur Seite springen, weil die Leute so schnell gefahren sind“, erinnerte sich Rudolph. „Ich übe jeden Tag mit den Kindern und erkläre ihnen, auf was sie besonders aufpassen müssen“.
Andrea Rudolph möchte weiterhin ehrenamtliche Schulweghelferin bleiben, doch ihre Vertretung Valentina Jäger, die seit Mai 2019 Schulweghelferin ist, hört Ende des Schuljahres auf. Deswegen sucht die Stadt Neustadt/WN nun eine neue Vertretung.
„Nur für den Fall, dass ich mal krank bin, maximal ein paar Tage im Monat und dann auch nur eine Stunde in der Früh, von 7 bis 8 Uhr“, so Rudolph, „natürlich auch nur an Schultagen“.
Bürger, die sich gerne ehrenamtlich als Schulweghelfer an der Georgenstraße unterhalb der Grundschule engagieren möchten, melden sich einfach bei der Stadt, heißt es.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.