Mit einer Video-Challenge und einem Stationentraining will die Basketballabteilung der DJK Neustadt/WN die Kinder im Landkreis motivieren. In der erzwungenen Basketballpause soll der Parcours den Spaß am Spielen wieder wecken. "Wir wollten unbedingt eine Aktion während Corona starten, die Kinder einen Anreiz bietet, sich trotz der Pandemie zu bewegen und die zum Sporttreiben oder Basketball spielen animiert", erläutert Initiator Stefan Merkl.
Anleitung von Auswahlspieler
Um teilzunehmen, müssen die kleinen Basketballer (bis zwölf Jahre) nicht in einem Verein sein. Beim Bewältigen der fünf Stationen werden sie trotzdem nicht alleine gelassen. In einem Youtube-Video erklärt DJK-Talent und Auswahlspieler Jariah "JT" Oliver (16) alle Aufgaben genau und macht sie vor.
Feedback von den Coaches
Die Übungen zum Passen, Wurf, Korbleger, Dribbeln und Koordination können die Teilnehmer nach Corona-Regeln auf ihrem eigenen Korb zu Hause machen oder auf einem Freiplatz in der Nähe. Und sich dabei filmen. Die fertigen Clips werden mit der Anmeldung auf die Dropbox der DJK (Link in der Anmeldung) hochgeladen. Ein Trainerteam sichtet die Videos. Die Kids bekommen - bei richtiger Ausführung - ein T-Shirt zugeschickt. Sollte es auf Anhieb nicht geklappt haben, erhalten sie Tipps, was sie verbessern können, und dürfen einen neuen Versuch starten.
Der Neustädter Versicherungsmakler Benedikt Grimm hat für die Aktion 100 wertige Shirts mit DJK-Logo gestiftet. Der Parcours läuft solange der Vorrat reicht. Aber auch danach ist die Aktion noch nicht beendet. Die DJK hat dem Parcours den Titelzusatz "Level 1" gegeben. Der nächste Schwierigkeitsgrad ist bereits geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.