Neustadt an der Waldnaab
30.10.2025 - 16:36 Uhr

Nicole Bäumler bleibt Vorsitzende im SPD-Kreisverband Neustadt/WN

Nicole Bäumler wird bei der SPD-Kreiskonferenz in Neustadt/WN einstimmig als Kreisvorsitzende bestätigt. Die Neuwahlen bringt auch weitere bekannte Gesichter in den Vorstand.

Nicole Bäumler wurde einstimmig als SPD-Kreisvorsitzende bestätigt. Bild: Gabi Schönberger
Nicole Bäumler wurde einstimmig als SPD-Kreisvorsitzende bestätigt.

Bei der SPD-Kreiskonferenz in Neustadt/WN wurde die Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler einstimmig als Kreisvorsitzende bestätigt, teilt der SPD-Kreisverband mit. Seit 2021 steht Bäumler an der Spitze des Kreisverbandes. Die Delegierten aus den Ortsvereinen gaben ihr ein starkes Votum von 100 Prozent. Als Gastredner war der bayerische Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen, Steve Brachwitz, geladen. Er sprach über die Krankenhausreform und forderte eine umfassende Krankenhausplanung durch den Freistaat Bayern.

Neuer Vorstand gewählt

Neben Bäumler wurden auch die weiteren Mitglieder des Vorstands gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende fungieren Maria Sauer, Karolina Forster, Sebastian Giering und Thorsten Hallmann. Johanna Krauß bleibt Kassiererin, Monika Waldeck ist neue Schriftführerin.

Zum erweiterten Vorstand gehören Dominik Brütting, Heinrich Rewitzer und Alfred Wulfänger (Organisationsbeauftragte), Adrian Kuhlemann (Bildungsbeauftragter), Gregor Forster (Internetbeauftragter), Andrea Egner (SPD Frauen), Helmut Fastner (AG 60 plus), Michael Das (Jusos) sowie die Beisitzer Thorsten Bauer, Julia Bayer, Manuel Dippold, Daniela Fuhrmann, Hans-Peter Gruber, Rudolf Grundler, Karl Kick, Robert Lindner, Markus Ludwig, Alexander Meier, Sabine Müller, Christian Reichl, Hans-Peter Reil, Laura Roth, Johann Simon, Bernhard Stangl, Silke Tanner, Michaela Treml und Monika Zeitler-Kals.

Diese Meldung basiert auf Informationen der SPD und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.