169 Regionalprodukte aus dem 2. Spezialitätenwettbewerb der Metropolregion Nürnberg wurden auf der Verbrauchermesse Consumenta ausgezeichnet. Auch aus dem Bereich der Nordoberpfalz konnten zahlreiche Direktvermarkter mit ihren Produkten die 17-köpfige Jury überzeugen. Unter dem Motto: "Mit der richtigen Würze: Aus Wald und Teichlandschaften der Nordoberpfalz" wurden folgende Anbieter aus dem Naturpark nördlicher Oberpfälzer Wald und der Kampagne "Original- Regional aus der Nordoberpfalz" ausgezeichnet.
Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab:
Die Schutzgemeinschaft „Echter Zoigl vom Kommunbrauer“ e.V., Zoiglstuben in Eslarn, Falkenberg, Neuhaus, Mitterteich und Windischeschenbach mit „Echtem Zoigl vom Kommunbrauer;
Die Streuobsthof Bernhard aus Leuchtenberg mit dem „Magenschmeichler“ (Grüner Walnusslikör)
Die Brennerei Kriechenbauer aus Störnstein mit dem „Schtoina“ (Steinobstbrand) und dem „Streuvados“ (Apfelbrand im Eichenfassausbau);
Die Gailertsreuther Mühle aus Floß mit „Demeter Waldstaudenroggenmehl“
Der Grießlhof aus Pleystein mit dem „Fichtenspitzsirup“;
Die Moosbacher Hexenküche aus Moosbach mit dem Holunderbeersirup,
Der Hofladen Müller aus Lennesrieth/Waldthurn mit Lammspezialitäten (Lammsalami, Lammleberwurst, Lammkrakauer, Lammfleisch) sowie mit „Bio Emmermehl“ und „Oberkulmer Rotkorndinkelmehl“,
Die Landmetzgerei Braun aus Weiherhammer mit „Oberpfälzer Bauernseufzer“
In der Stadt Weiden:
die Dorfküche aus Weiden mit „Salatrausch“ (Salatdressing mit Whiskeybier).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.