Neustadt an der Waldnaab
12.04.2021 - 11:15 Uhr

Operation Friendship startet mit neuen Ideen durch

Verjüngung bei Operation Friendship auf internationaler Ebene. Felix Steiner aus Neustadt wird Schriftführer und Viola Hümmer aus Mantel Sprecherin der jungen Erwachsenen.

Viola Hümmer aus Mantel ist neue Sprecherin der Gruppe "Young Adults" (junge Erwachsene) von OF International. Bild: stn
Viola Hümmer aus Mantel ist neue Sprecherin der Gruppe "Young Adults" (junge Erwachsene) von OF International.

Frankreich, Ungarn, Schottland, Schweden, Ukraine, USA und Bayern sind bei Operation Friedship (OF) International an Bord. Die Organisaton hat sich seit Jahrzehnten, zeitweise im Landkreis Neustadt auch mit Unterstützung des Kreisjugendrings, der Jugendarbeit verschrieben. Wegen Corona musste die einmal jährlich stattfindenden internationale Tagung von Operation Friendship (OF), erneut virtuell abgehalten werden. Der Vorsitzende, Gerhard Steiner aus Neustadt, leitete die Sitzung, deren Schwerpunkt die Neuwahlen des Vorstands war.

Nach elfjähriger Tätigkeit stellten sich Schriftführerin Caron Merrill aus den USA sowie Vorsitzender Steiner nicht mehr zur Wiederwahl Verfügung. Da bereits im Vorfeld Sondierungsgespräche geführt worden waren, erfolgten die Neuwahlen reibungslos. Neue internationale Vorsitzende ist die 32-jährige Schwedin Aurora Dellstig aus Göteborg. Neuer Schriftführer der Vorsitzender von OF in Bayern, Felix Steiner aus Neustadt/WN. Finanzchef bleibt Stefan Linderas aus Göteborg. Da die nächste internationale Tagung – nun im dritten Anlauf – im kommenden Jahr in Göteborg stattfinden soll, ist Eva Lycke von OF Schweden stellvertretende Vorsitzende.

Aus Altersgründen musste Felix Steiner sein Amt als Sprecher der Young Adults (Junge Erwachsene) für Mitglieder zwischen 21 und 30 Jahren aufgeben. Seine Nachfolgerin ist Viola Hümmer aus Mantel.

Neben Hümmer und Steiner wurde OF Bayern durch Manuel Würth aus Püchersreuth und Max Käs aus Weiden bei der Online-Tagung vertreten. Die weiteren 17 Delegierten kamen von den OF Mitgliedsländern Frankreich, Ungarn, Schottland, Schweden, Ukraine und den USA.

Hauptthema der Versammlung waren natürlich die Auswirkungen der Coronapandemie. Bereits das zweite Jahr in Folge können deshalb keine internationalen Jugendaustauschmaßnahmen durchgeführt werden. Dies führt zu erheblichen Problemen in den einzelnen Mitgliedsländern. Zum einen überschreiten zahlreiche Reisewillige die bestehende Altersgrenze von 21 und müssen trotz ihres Engagements bei den verschiedenen Aktionen zur Spendensammlung auf die einmalige Erfahrung der Gastfreundschaft verzichten.

Zum anderen ist es schwierig, neue Gastfamilien zu gewinnen. Um den Kontakt nicht ganz abreißen zu lassen, lädt OF Frankreich ein, dass einzelne Personen oder Kleinstgruppen zumindest für ein verlängertes Wochenende in ihren Vorort von Paris kommen, sobald Reisen wieder möglich ist. Solche Mini-Austauschmaßnahmen könnten auch zwischen den übrigen europäischen Ländern erfolgen.

Alle hoffen natürlich, dass im Sommer 2022 wieder der normale Jugendaustausch stattfinden kann. Dies würde bedeuten, dass zu Beginn der Sommerferien wieder eine Gruppe aus den USA in den Landkreis Neustadt/WN kommen würde und ebenso eine aus den schottischen Highlands. Aber nicht genug. Für OF Bayern würde es ein sehr aktionsreiches Jahr werden. Die neue Vorsitzende der Young Adults, Hümmer, stellt in Aussicht, dass im Juni das Treffen der internationalen jungen Erwachsenen im Landkreis stattfinden soll.

Seit Jahren wünschen sich die älteren Semester der OF-Aktiven ebenfalls wieder ein Begegnungsprogramm. OF Schweden nahm diese Idee auf und wollte dazu im Sommer 2022 nach Göteborg einladen. Da dies aufgrund der Verschiebungen wegen Corona aber nun erst 2023 stattfinden kann, sprang der scheidende internationale Vorsitzende Steiner in die Presche. „Schon lange träume ich davon, so ein Treffen auch in Neustadt durchzuführen“. Inspiriert wurde er durch seine Teilnahmen an 36 internationalen Tagungen, bei denen sich die Verantwortlichen einmal im Jahr in einem der Mitgliedsländer treffen. „Dies ist leider nur für vier Tage und es bleibt wegen der offiziellen Sitzung wenig Zeit, Land und Leute besser kennenzulernen“, meint Steiner. Dies soll sich mit dem neuen Programm ändern. Diese Idee möchte der Neustädter auch bei der nächsten Sitzung von OF Bayern vorstellen. Ideal für ihn wären acht Tage in den Pfingstferien 2022. Die Programmgestaltung wäre für Steiner kein Problem, da er auf 44 Jahre Austauscherfahrung zurückgreifen kann, und außerdem ein äußerst aktives Team zur Seite hat.

Am Ende der virtuellen Tagung gab stellvertretende Vorsitzende Eva Lycke noch das Programm für die Internationale Tagung zu Ostern 2022 in Göteborg bekannt. Da aufgrund von Corona eine würdige Verabschiedung von Schriftführerin Merrill und Vorsitzendem Steiner für ihr langjähriges Engagement leider nicht möglich war, lud sie beide persönlich mit ihren Partnern nach Schweden ein, um dies dort nachholen zu können.

Neustadt an der Waldnaab27.08.2019
Aurora Dellstig - neue internationale Vorsitzende aus Göteborg in Schweden Bild: Lux Luceat
Aurora Dellstig - neue internationale Vorsitzende aus Göteborg in Schweden
Felix Steiner - neuer internationaler Schriftführer , Vorsitzender von OF Bayern e.V. Bild: Lux Luceat
Felix Steiner - neuer internationaler Schriftführer , Vorsitzender von OF Bayern e.V.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.