Neustadt an der Waldnaab
19.08.2025 - 11:37 Uhr

Ovigo-Theater kündigt dritte Saison von „Spamalot“ an – Auftakt in Neustadt/WN

Das Ovigo-Theater bringt das Monty-Python-Musical „Spamalot“ 2026 erneut auf die Bühne. Die Tour umfasst mehrere Städte in Bayern.

Das Monty-Python-Spektakel „Spamalot“ bekommt eine dritte Saison, laut einer Pressemitteilung ist es der bisher größte Erfolg in der Geschichte des Ovigo-Theaters. Nach ausschließlich ausverkauften Vorstellungen in Neunburg vorm Wald und Bad Abbach im vorigen Jahr mit rund 3000 Besuchern sahen heuer noch einmal so viele Menschen das Musical. Nun steht fest: Zu den 19 Aufführungen werden mindestens sechs weitere hinzukommen. Das aufwendige Bühnenspektakel kommt 2026 ein weiteres Mal zurück, informieren die Verantwortlichen.

Nach den Open-Air-Aufführungen in Nabburg und Grafenwöhr sind nun wieder Hallen an der Reihe. "Die Freiluft-Atmosphäre war schon etwas Besonderes", wird Regisseur Florian Wein, der vor allem von der Burgruinen-Kulisse der Naturbühne Schönberg Grafenwöhr schwärmt, in der Mitteilung zitiert. Obwohl es auch ein paar Missgeschicke gab: Der Inspizient zog sich einen Muskelfaserriss zu und Cora Spalek, eine der Hauptdarstellerinnen, riss sich bei einer der Tanz-Choreografien das Außenband im Sprunggelenk. "Die letzte Aufführung spielte sie auf Krücken und ernte entsprechend euphorischen Applaus", erinnert sich Wein.

Im kommenden Jahr ist das urkomische Musical wieder auf Tour. Es beginnt mit einem Doppeltermin am 17. und 18. Januar in der Stadthalle in Neustadt/WN. Am 28. Februar gastiert das Oberpfälzer Ensemble in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach/Pegnitz. Am 28. und 29. März gibt es „Spamalot“ erneut im Kurhaus Bad Abbach zu sehen. Die Frühjahrstour endet am 18. April im Kettelerhaus Tirschenreuth.

Insgesamt sind rund 50 Menschen an der Produktion von "Spamalot" beteiligt. Neben den Schauspielern gibt es Live-Musiker, Techniker, Bühnen-, Kostüm- und Maskenbildner, Requisiteure, Kulissenschieber und einen Inspizienten. Die Darsteller kommen laut Mitteilung aus allen Winkeln Ostbayerns. Karten kosten je nach Kategorie und Rabatt zwischen 12 und 21 Euro. Für größere Gruppen, spezielle Vereine, Schüler oder beeinträchtigte Personen gibt es verschiedene Ermäßigungen. Weitere Informationen man unter ovigo-theater.de.

Diese Meldung basiert auf Informationen des OVIGO Theaters und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.