Ziel war die Insel Krk, die größte kroatische Insel an der nördlichen Adria mit 17.000 Einwohnern. In einem Hotel direkt am Strand der Kvarner Bucht bezog die Gruppe Quartier.
Beim Ganztagesausflug am nächsten Tag mit Reiseleiterin Susi stand zunächst die Altstadt von Krk auf dem Programm. Während der Inselrundfahrt war eine Schinken-, Käse- und Weinverkostung eingeplant. Die Tage darauf ging es nach Rijeka und Opatja. Rijeka ist eine Hafenstadt mit zirka 130.000 Einwohnern. Die Kathedrale des heiligen Vitus und die Maria-Himmelfahrtskirche gehörten zur Stadtführung. Die 15 Kilometer entfernte Stadt Opatja mit 11.000 Einwohnern gilt als „Perle der Adria“. Nach einem Spaziergang auf der Uferpromenade luden die vielen Cafés zu einer Einkehr ein. Mit der Fähre erreichten die Besucher am vierten Tag ihrer Reise die Inseln Cres und Losinj. Cres ist eine einzigartige Schönheit und für einen Massentourismus ungeeignet. Mit einem Salbeihonig und Olivenöl als Mitbringsel im Reisegebäck trat man am fünften Tag die 750 Kilometer lange Heimreise an. Alle waren von dieser erneut von Dieter Placzek organisierten Fahrt begeistert.Erich Spickenreither bezeichnete ihn als Multitalent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.