Neustadt an der Waldnaab
17.10.2018 - 15:59 Uhr

Probleme beim Pumpen

Die Kreisstadt musste schnell handeln. Die Freizeitanlage in der Gramau brauchte ein neues Hebewerk.

Dank eines neuen Hebewerks ist die Abwasserentsorgung in der Freizeitanlage für Camper und Besucher des Gasthauses gesichert. Bild: Gabi Schönberger
Dank eines neuen Hebewerks ist die Abwasserentsorgung in der Freizeitanlage für Camper und Besucher des Gasthauses gesichert.

Die Hebeanlage war seit dem Bau der Freizeitanlage im Jahr 1987 in Betrieb. Sie verrichtete drei Jahrzehnte zuverlässige Dienste. Aber jetzt war die Zeit abgelaufen. Im Sommer traten erste Pumpprobleme zutage.

"Ein Austausch konnte nicht mehr aufgeschoben werden", erklärt städtischer Geschäftsführer Peter Forster. Über die überflutbare Doppelhebeanlage erfolgt die komplette ordnungsgemäße Entsorgung des Abwassers der Freizeitanlage mit Gaststätte und des Campingbetriebsgebäudes. Der Campingplatz bietet immerhin 33 Stellplätze. Das neue Hebewerk kostete fast 12 000 Euro.

Und noch eine Baumaßnahme duldete keinen Aufschub. Laut Forster ließ die Stadt auf die Wasseraufbereitungsanlage beim Süßenloher Weiher ein neues Dach aufbringen. Am Mittwoch erfolgten die letzten Arbeiten. Dafür musste die Kreisstadt noch einmal über 13 000 Euro aufbringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.