Dass Schule zuhause auch Spaß machen und einen Beitrag zur Alltagskompetenz leisten kann, bewies die Klasse 9b der Lobkowitz-Realschule Neustadt. In ihren Zeugniskuverts fanden die Schülerinnen und Schüler neben einer motivierenden Karte und etwas Nervennahrung auch Farbtabletten zum Eierfärben. Klassenleiterin Sabrina Reber organisierte eine Videokonferenz aus der heimischen Küche, in der die 26 Jugendlichen nicht nur Eier kochten und färbten, sondern auch nützliche Infos erhielten: Woran erkennt man, ob ein Ei frisch ist? Wie lange kocht ein weiches Ei im Gegensatz zu einem harten? Weshalb sollten Eier abgeschreckt werden? Warum lassen sich manche Eier schwer schälen? Wozu dient der Essig beim Eierfärben? Wie bringt man die Ostereier zum Glänzen?
Im Anschluss an diese ungewöhnliche Unterrichtsstunde drappierten die Neuntklässler ihre Werke und luden in Microsoft Teams Fotos der bunten Nester hoch. Daraus bastelte die Lehrerin eine Collage.
Um auch eine Lanze für den Distanzunterricht zu brechen: Eine solche Aktion wäre im normalen Schulalltag eher nicht möglich gewesen, umso schöner ist dieses „Lernen für‘s Leben“, das die Realschule so attraktiv und wichtig macht. Gemäß dem Schulmotto „Wir sind ein starkes Team“ waren die Rückmeldungen zu dieser Osteraktion durchweg positiv: "Hat Spaß gemacht, mal was anderes."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.