Regionales ist Trumpf beim Neustädter Bauernmarkt am Samstag, 25. September

Neustadt an der Waldnaab
23.09.2022 - 11:43 Uhr

Nach zweijähriger Pause ist es soweit: Am Sonntag, 25. September, wird wieder der traditionelle Neustädter Bauernmarkt veranstaltet. Dabei ist so einiges geboten.

Der Bauernmarkt in der Freyung ist seit Jahren ein Anziehungspunkt in der Region. Nun kann er endlich wieder stattfinden.

Corona hat dem regional bekannten Neustädter Bauernmarkt zwei Jahre lang einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Doch nun kann's wieder losgehen: Schon zum 16. Mal lockt am Sonntag, 25. September, der Neustädter Bauernmarkt von 10 bis 17 Uhr in der Freyung mit einer großen Anzahl an Ausstellern und Produkten aus der heimischen Region, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Zusammen mit Holunderkönigin Monika Bernhard, Landrat Andreas Meier als Schirmherrn, Josef Fütterer, dem Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands (BBV), und Kreisbäuerin Gabriele Birkner wird Neustadts Bürgermeister Sebastian Dippold die Veranstaltung eröffnen. „Ich freue mich sehr, dass die Tradition des Neustädter Bauernmarktes heuer endlich weitergeführt werden kann", sagt er. Veranstaltet wird der Bauernmarkt von der Stadt Neustadt/WN in Zusammenarbeit mit dem BBV.

Geboten wird an diesem Markttag einiges: „Es gibt eine bunte Bandbreite an Ausstellern, von Landtechnik über Dekoartikel, Herbstfloristik, Schmuck bis hin zum Thema Heizen", so die Stadtverwaltung Neustadt/WN. Es locken Lebensmittel wie Honig aus regionalen Imkereien, Fleisch aus heimischer Herstellung, Wild, Fischspezialitäten oder frisches Holzofenbrot.

Natürlich wird auch ein zünftiges Rahmenprogramm geboten. Für Musik sorgen unter anderem die Stadtkapelle Neustadt und das Akkordeonorchester der Musikschule Neustadt. Auch der Kindergarten St. Martin sowie die Kinder- und Erwachsenentanzgruppe des örtlichen Trachtenvereins Neustadt haben Auftritt vorbereitet.

Der Imkerverein wird mit einem Glücksrad, der Bayerische Bauernverband mit einem Gewinnspiel vor Ort sein. Außerdem gibt es einen Biergarten, und erstmals schenkt das Brauhaus Floß das eigens gebraute NEW-Festbier aus.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.