(ms) Der neue Chef ist kein Unbekannter und bringt viel Erfahrung mit. Reinhold Witt tritt Mitte Juli die Nachfolge von Dr. Siegfried Kiener als Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten an. Kiener war nach zehn Jahren im Mai in den Ruhestand gegangen.
Der Leitende Landwirtschaftsdirektor Witt kehrt in seine Heimatstadt zurück. Der 56-Jährige übernimmt zugleich die Leitung des Bereichs Landwirtschaft und der Landwirtschaftsschule. Stellvertretender Behördenchef und Leiter des Forstbereichs bleibt Forstdirektor Gerhard Hösl. Das hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber entschieden. Die Behörde berät 1650 Betriebe im Landkreis Neustadt und in Weiden.
Der in Neustadt geborene und in Weiden wohnende Witt studierte Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München-Weihenstephan. Seine berufliche Laufbahn begann er 1991 nach Referendarzeit und Staatsprüfung am damaligen Landwirtschaftsamt Amberg. Ab 1993 war er am Landwirtschaftsministerium in München tätig. 1995 wechselte er an das Landwirtschaftsamt in Weiden, kehrte aber nach fünf Jahren als Persönlicher Mitarbeiter des Staatsministers wieder ans Landwirtschaftsministerium zurück.
2001 wurde Witt die Leitung der Abteilung Förderung am Amt für Landwirtschaft in Weiden übertragen. 2008 wechselte er als Leiter der Abteilung Personal und Haushalt an die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Ab 2011 war er dort zudem Vertreter des Präsidenten. Seit 2012 steht Witt an der Spitze des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf und der Landwirtschaftsschule in Nabburg.
Der Vater zweier erwachsener Kinder bringt viel Erfahrung mit, die er in seiner neuen Aufgabe auch einbringen will. Es sei schön, in der Heimat zu arbeiten und für die Land- und Forstwirtschaft in einer aufstrebenden Region einen Beitrag leisten zu dürfen, sagt Witt.
Sehr am Herzen liege ihm die Wertschöpfung aus der Landwirtschaft. Wichtig sei auch der Bildungsbereich, schließlich übe der Landwirt im Laufe eines Jahres eine Vielzahl an Berufen aus, erklärt der Experte. 2019 würden Biodiversität und Nachhaltigkeit ein Schwerpunkt sein. Der Bauer stehe immer mehr im Fokus, werde aber in der Bevölkerung nicht immer positiv gesehen. Da gebe es im Stall und auf den Feldern viel zu tun.
Neustadt an der Waldnaab
12.06.2018 - 16:00 Uhr
Reinhold Witt wird Chef im Landwirtschaftsamt Weiden
von Martin Staffe
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.