Neustadt an der Waldnaab
18.02.2025 - 07:43 Uhr

Riesenspaß mit Prinzenpaaren und Garden in Stadthalle Neustadt

Es war ein besonderer Höhepunkt im Fasching von Neustadt/WN: Mit vier Showblöcken brachte der Verein Neustädter Faschingszug den Besuchern in der Stadthalle großer Spaß.

Einen erlebnisreichen närrischen Nachmittag verbrachten zahlreiche Gäste, darunter viele Familien, in der Stadthalle in Neustadt/WN am Sonntag. Der Verein Neustädter Faschingszug hatte zu diesen abwechslungsreichen Stunden eingeladen. Mit den Auftritten der Prinzenpaare, der Kindergarden bis hin zum Elferrat setzten die 160 Aktiven ein Highlight an diesem Sonntag.

Der Saal in der Stadthalle war sehr gut gefüllt, als die Aktiven mit großem „Neustadt Helau“ in den Saal einzogen. Unter dem Motto „Wenn schon, denn schon“ erlebte das Publikum das gesamte Programm des Vereins in vier Showblöcken aktiv mit. In den Pausen zwischen den Auftritten tummelten sich die Besucher auf der Tanzfläche. Das Duo „Friedl und Ritsch" verstand es, mit stimmungsvoller Musik die Gäste immer wieder auf die Tanzfläche zu locken.

Nach dem Einmarsch des ganzen Hofstaates, und der Begrüßung durch die Prinzenpaare, durfte die Kindergarde 1 mit ihrem Showtanz glänzen. Es folgte die Kindergarde 2 mit dem Gardetanz. Viel Applaus erhielt die Kinderfunke Frieda für ihren Solotanz. Es folgte der Ehrenwalzer der Prinzenpaare.

Im zweiten Block erlebten die Besucher den Tanz der Prinzengarde und der Prinzenfunke Line. Später folgte die Auftritt der Jugendgarde mit Gardetanz und Showtanz. Zum Abschluss des Nachmittags präsentierte die Prinzengarde ihren Showtanz mit dem Thema „Stereotyp Mensch“ und der Showtanz des Elferrats unter dem Motto „Minions“.

Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder des Vereins mit Getränken, Kaffee und Kuchen. Vorsitzender Jürgen Tresccher freute besonders, dass an diesem Tag das ganze Programm zur Unterhaltung der Familien geboten werden konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.