Im Rahmen eines Ehrenabends wurden langjährige Mitglieder des Salonorchesters e.V. Neustadt/WN geehrt und dabei gleichzeitig auf 30 Jahre Bestehen zurückgeblickt. Die Coronapandemie hat auch beim Salonorchester vieles durcheinander gewirbelt. Solche Veranstaltungen gab es die letzten vier Jahre nicht. Am Samstag wurden nun im Rahmen eines Ehrenabends zahlreiche Mitglieder geehrt. Gleichzeitig gab es einen Rückblick auf 30 Jahre Bestehen des Orchesters, das mit zwei Konzerten im letzten Jahr musikalisch gefeiert wurde.
"Jede Ehrung für ein verdientes Mitglied hat so zu erfolgen, wie es sich gehört: Stilvoll und in einem passenden Ambiente", stellte Vorsitzender Max Peter bei der Begrüßung der Mitglieder fest. Letzteres fand man in der Almrausch-Hütte in Weiden. Peter freute sich über 31 zu ehrende Mitglieder. Gemeinsam mit dem musikalischen Leiter Nicolaus Dick nahm er nach dem Totengedenken die Ehrungen für 10, 20, 25 und 30 Jahre Treue vor. Die Geehrten bekamen Urkunden, Bilder und zum Teil Fotobücher überreicht.
Seiner Stellvertreterin, Ehren- und Gründungsmitglied Gabi Fröhlich, war es vorbehalten, auf 30 Jahre Bestehen des Orchesters zurückzublicken. So sei die Gründung des Salonorchesters dem Wunsch des langjährigen Dirigenten Heribert Bauer zu verdanken. Geschehen ist dies am 18.10.1993. An der Gründungsversammlung im Musiksaal der Mittelschule, in dem auch heute noch geprobt wird, nahmen 32 Personen teil. Seither hat das Orchester rund 75 Konzerte nicht nur in der Kreisstadt, sondern in der ganzen Region gespielt und wurde so zu einem musikalischen Aushängeschild der Kreisstadt.
Im Jubeljahr 2023 spielte das Salonorchester zum 30-jährigen Bestehen ein Muttertagskonzert mit großem Erfolg. Erstmals erfüllte sich mit einem Jubiläums-Silvester-Konzert ein Wunsch des Dirigenten Nicolaus Dick. "Da dieser Termin an Silvester 2023 außergewöhnlich in der Oberpfalz war, durften wir 420 Personen aus einem Umkreis von 100 Kilometern in der Stadthalle begrüßen", freute sich Fröhlich. Jedoch hat das Orchester einige Musiker aus beruflichen, gesundheitlichen, Altersgründen oder durch Tod verloren. Es ist inzwischen auf 35 aktive Musiker geschrumpft. Zum Glück konnten immer wieder auch Neue gewonnen werden, sagte Dick. "Wir sehen getrost und mit Freude in die Zukunft und streben vorerst das 35-jährige Bestehen unseres Orchesters an", schloss Fröhlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.