Neustadt an der Waldnaab
27.02.2019 - 16:15 Uhr

Sicherheit geht vor: Stadt lässt für Faschingszug Löcher im Pflaster schließen

Die Narren können kommen. Rechtzeitig vor dem Faschingszug am Sonntag hat der Bauhof die tiefsten Löcher im Pflaster auf dem Stadtplatz geschlossen.

Die gröbsten Löcher im Pflaster des Stadtplatzes, wie hier beim Rathaus, lässt die Stadt für den Faschingszug schließen. Bild: Gabi Schönberger
Die gröbsten Löcher im Pflaster des Stadtplatzes, wie hier beim Rathaus, lässt die Stadt für den Faschingszug schließen.

„Mit einem Spezialkleber, der innerhalb weniger Stunden abbindet“, bestätigt Peter Forster. Die Maßnahme erfolgt im Zuge der Verkehrssicherungspflicht, erklärt der Geschäftsleiter im Rathaus weiter. Damit solle gewährleistet werden, dass sich keiner der vielen 100 Teilnehmer des Gaudiwurms wegen der immer mehr werdenden Unebenheiten im Pflaster verletzt. Mehr darf die Stadt im Moment an dem Granitbelag nicht ausbessern. Das vom Amtsgericht Weiden in Auftrag gegebene Gutachten für die Schäden liegt inzwischen im Rathaus vor. Laut Bürgermeister Rupert Troppmann muss die Stadt jetzt rechtsanwaltschaftlich klären lassen, wer für die Beseitigung der Mängel aufkommen muss: die bauausführende Firma, der Planer oder beide gemeinsam.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.