Couplet AG
Am Samstag, 13. April, um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) kommt die Couplet AG in die Stadthalle. Mit einem zweistündigen Best-Of-Programm blicken sie zurück auf ihre beliebtesten, erfolgreichsten und schönsten Werke. Seit gut 30 Jahren steht das dienstälteste Kabarettquartett Bayerns auf der Bühne und hat laut Presseinfo seitdem Zigtausend Zuschauer mit ihren sprichwörtlichen Watschen und ironischen Blicken auf Trends begeistert.
Eva Karl-Faltermeier
"TAXI. Uhr läuft", lautet der Titel des aktuellen Programms von Eva Karl-Faltermeier. Am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) kommt sie damit in die Stadthalle. "Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Fall einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet – oder kein Geld", heißt es in der Presseinfo. Die Kabarettistin verspricht an dem Abend "eine amüsante Fahrt durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens, während jede Sekunde zählt".
Luise Kinseher
Am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) ist eine der erfolgreichsten bayerischen Kabarettistinnen erstmals in Neustadt zu Gast: Luise Kinseher. Sie war die "Mama Bavaria" auf dem Nockherberg oder spielte in der Serie "München 7" die Chefin der gleichnamigen Polizeiinspektion. In ihrem aktuellen Programm "Wände streichen, Segel setzen" geht es um kleine und große Entscheidungen und die Löcher im Leben, sowie die Frage, wann eine Grundsanierung überhaupt noch was retten kann. Dabei nimmt sie die Zuschauer "mit auf eine aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition zu den Weiten der menschlichen Seele".
Martin Frank
Gleich zwei Mal tritt Martin Frank in der Neustädter Stadthalle auf: am Samstag, 7. September, und Freitag, 13. September. Beginn ist jeweils um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr). "Wahrscheinlich liegts an mir", heißt sein aktuelles Programm. Worum es dabei geht? "Ich muss Sie entäuschen. Ich kann Ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde." Er verrät nur soviel: absurde Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, "wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art". Das Publikum muss sich wohl überraschen lassen.
Helmut Schleich
"Das kann man so nicht sagen", lautet am Sonntag, 13. Oktober, um 19 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) die Devise von Helmut Schleich. Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. Denn Schleich macht was er will. Kein Abend gleicht laut Pressemitteilung dem anderen. "Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet."
Han's Klaffl
Knapp eine Woche später, am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) schließt Han's Klaffl die Kabarettsaison in der Neustädter Stadthalle für heuer ab. In seinem Programm "Eine Art Best-Of" über Lehrer, Schüler und Eltern geht er den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. Das Publikum darf sich auf "eine Doppelstunde Frontalunterricht mit Klavier und Kontrabass, nach der garantiert keine Fragen mehr offenbleiben" freuen.
Karten für die Kabarett-Veranstaltungen in der Neustädter Stadthalle gibt es auf www.nt-ticket.de, unter der Telefonnummer 0961/85-550 und in allen bekannten NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.