Neustadt an der Waldnaab
29.06.2018 - 13:28 Uhr

Sommerfest der Kindertagesstätte St. Joseph

Ein abwechslungsreiches Programm bot die Kindertagesstätte St. Joseph beim Sommerfest. Lustige Spiele und Aufführungen der Kinder sowie Informatives beim „Tag der offenen Tür“ ließen keine Langeweile aufkommen.

Auf Wanderschaft begeben sich die Krippenkinder. bey
Auf Wanderschaft begeben sich die Krippenkinder.

(bey) Lustige Spiele und Aufführungen der Kinder beim Sommerfest sowie Informatives beim "Tag der offenen Tür" ließen keine Langeweile aufkommen. Elternbeiratsvorsitzender Josef Stangl begrüßte die Eltern und Großeltern. Katharina Pfistermeister, Leiterin der Kindertagestätte, dankte den Kolleginnen, die die Aufführungen mit den Kindern geübt hatten.

Polizeihauptkommissar Tobias Wirth überreichte zwei Bobby-Cars, gespendet von Landrat Andreas Meier und der Kreisverkehrswacht Neustadt/WN. Die Vorschulkinder führten in Gedichtform durchs Programm. "Das Rad der Zeit bleibt niemals stehen: Unser Neustadt, früher und heute": So waren die Aufführungen der Kinder überschrieben. Die Krippenkinder gingen auf Wanderschaft. Sie sangen das bekannte Lied vom Vater, der ein Wandersmann war, schwenkten ihre Strohhüte und drehten mit dem Brotzeitsackerl am Wanderstab ihre Runde. Die Kleinkindgruppe "flog" mit Jets in den Süden. Mit viel Liebe zum Detail zeigten die Kinder, wie früher Wäsche gewaschen wurde. Die Hortkinder verdeutlichten mit in ihrem Auftritt: "Früher war alles besser". In lustiger Form zeigten die Kinder, wie sich die Menschen früher zu verständigen wussten und wie lange es dauerte um "zum Opa mit der Kutsche" zu kommen. Die Schulanfänger-Jungs führten einen Tanz "von früher" vor, die Mädels zeigten einen "modernen Tanz von heute".

Die Kindertagsstätte verband ihr Sommerfest mit einem "Tag der offenen Tür". Die Besucher konnten sieben Gruppenräume besichtigen.

Blick in die Zuschauer mit „Kamera-Müttern“. bey
Blick in die Zuschauer mit „Kamera-Müttern“.
Die „Schulanfänger-Jungs“ zeigen einen Tanz von „früher“. bey
Die „Schulanfänger-Jungs“ zeigen einen Tanz von „früher“.
Großer Waschtag beim Sommerfest: Wie in alten Zeiten „waschen“ die Kinder ihre Wäsche nur per Hand. bey
Großer Waschtag beim Sommerfest: Wie in alten Zeiten „waschen“ die Kinder ihre Wäsche nur per Hand.
Die „Schulanfänger-Mädchen“ zeigen einen modernen Tanz von „heute“ mit entsprechendem Outfit. bey
Die „Schulanfänger-Mädchen“ zeigen einen modernen Tanz von „heute“ mit entsprechendem Outfit.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.