Neustadt an der Waldnaab
19.06.2018 - 10:00 Uhr

Spaß beim Sport

Der Sport steht am Samstag beim 90-jährigen Vereinsjubiläums der DJK im Vordergrund. Verschiedene Abteilungen haben Spaß-Angebote vor allem für Kinder und Jugendliche.

Bei der Kinderleichtathletik ist das Hüpfen über Bananenschachteln nur ein Teil der Übungen. prh
Bei der Kinderleichtathletik ist das Hüpfen über Bananenschachteln nur ein Teil der Übungen.

(prh) Bereits am Vormittag starteten auf den fünf Courts der DJK-Tennisabteilung bei herrlichem Wetter die Stadtmeisterschaften für Kinder und Jugendliche im Tennis (gesonderter Bericht), während auf dem Kleinfeld neun Teams um die Stadtmeisterehre im Fußball kickten (wir berichteten).

„Wir haben uns extra eine Zeitmessanlage vom Basketballverband ausgeliehen“, verriet Willi Merkl, Abteilungsleiter in dieser Sportart, die bei der DJK sehr erfolgreich praktiziert wird. Beim „Skill Challenge Basketball“ mussten die Teilnehmer ihre Schnelligkeit und Geschick in den Grundfähigkeiten des Basketballs beweisen. Da waren Dribblings, passen und werfen gefordert. Für die besten Teilnehmer bei den Minis, der Jugend und den Herren gab es zur Belohnung Eisgutscheine. Schnellster an diesem Nachmittag war Fußball-Abteilungsleiter Achim Neupert, der die Strecke in 8,26 Sekunden meisterte.

Leichtathletik für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren bot die Leichtathletikabteilung an. „Wir wollen damit das Sportgefühl und die Koordination fördern“, klärte Trainerin Renate Ziegler auf. Die Kinder mussten an vier Stationen über Bananenkisten springen, Medizinballwerfen, durch Ringe hüpfen oder Hütchen umwerfen. „Die Übungen als Grundlage von Hürdenlauf oder Kugelstoßen werden auch bei Wettkämpfen gefordert“, ergänzte Abteilungsleiter Georg Jakob. Alle kleinen Teilnehmer erhielten am Abend bei einer Siegerehrung Urkunden und Medaillen aus der Hand der Trainerin und des Abteilungsleiters.

Die Kinder hatten trotz des warmen Wetters ihre helle Freude an den Spielen. Vorsitzender Wolfgang Schwarz strahlte mit der Sonne um die Wette. Die Damen der Gymnastikabteilung hatten an der Kuchentheke alle Hände voll zu tun. Ebenso die Alten Herren an der Grillstation und dem Ausschank. Denn während die Kinder und Jugendlichen dem Sport frönten, gönnten sich die Eltern und Großeltern einstweilen eine Pause unter den schattigen Neustadt-Dächern.

Ein Höhepunkt des Sporttags war die Fitnesswiese mit der „Wellness-Fitness-Lounge“ aus Weiden. Sport und Spaß für die ganze Familie waren dabei garantiert. Gut 90 Teilnehmer absolvierten auf dem Sportplatz die Übungen unter Leitung von Markus Lindner. Sie kosteten aber auch jede Menge Kraft und Ausdauer. Fazit vieler Sportler nach einer kraftraubenden Stunde: „Eine tolle Sache und klasse Musik.“

Bis gegen 2 Uhr am Morgen sorgte Martin Steger mit seiner Anlage für Stimmung und gute Musik. An der Bar herrschte Hochbetrieb und bei den angenehmen Temperaturen floss so manche kühle Halbe durch die Kehle.




Die Stadtmeisterschaften im Fußball mit spannenden Begegnungen auf dem Kleinfeld gehören auch zum Sportprogramm der DJK. prh
Die Stadtmeisterschaften im Fußball mit spannenden Begegnungen auf dem Kleinfeld gehören auch zum Sportprogramm der DJK.
Nicht nur die Skill-Challenge der DJK-Basketballabteilung fordert Geschicklichkeit, sondern auch im Spiel zwei gegen zwei wird Jagd auf den Korb gemacht. prh
Nicht nur die Skill-Challenge der DJK-Basketballabteilung fordert Geschicklichkeit, sondern auch im Spiel zwei gegen zwei wird Jagd auf den Korb gemacht.
Beim Wurf mit dem Medizinball erklärt Martin Filchner einer kleinen Teilnehmerin die Grundtechnik des Kugelstoßens. prh
Beim Wurf mit dem Medizinball erklärt Martin Filchner einer kleinen Teilnehmerin die Grundtechnik des Kugelstoßens.
Ein Höhepunkt am Sporttag der DJK ist die Fitness-Wiese. Trainer Markus Lindner hielt die gut 90 Teilnehmerinnen mit vielen Basics und guter Old-Style-Music auf Trab. prh
Ein Höhepunkt am Sporttag der DJK ist die Fitness-Wiese. Trainer Markus Lindner hielt die gut 90 Teilnehmerinnen mit vielen Basics und guter Old-Style-Music auf Trab.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.