Mit der Abfuhr in der Stadt Neustadt/WN am Montag, 14. Februar, starten die Sperrmüllsammlungen in den Gemeinden des Landkreises. Bis Ende Juni steuern die Sammelfahrzeuge laut Pressemitteilung alle Adressen an, die an die Abfallentsorgung angeschlossen sind. Aufgeladen werden sperrige Möbel und Haushaltsgeräte.
Die Termine sind im Abfallkalender 2022 aufgelistet und lassen sich über die Homepage des Landkreises sowie über die Abfall-App auf dem Smartphone abrufen. Es ist wieder möglich, zweimal im Jahr ohne Anmeldung Hausrat in der Menge von bis zu zwei Zimmern pro Haushalt am Straßenrand bereitzustellen.
Matratzen ja, Fenster nein
Die Abfuhrfirma lädt beweglichen Hausrat auf. Dazu zählen Polstermöbel, Matratzen, Schränke, Regale, Tische, Stühle und Teppiche sowie Elektrogeräte wie Kühlschränke, Gefriertruhen, Spülmaschinen, Herde, Waschmaschinen, Trockner, Nähmaschinen, Fernseher, Drucker oder Rasenmäher – lauter Gegenstände, die bei einem Umzug mitgenommen würden. Fenster, Türen, Zäune, Decken- und Wandverkleidungen, Laminatböden und Heizungsanlagen zählen dagegen nicht dazu.
Für Elektrogeräte gibt es seit 2016 auch die Rückgabemöglichkeit im Handel. Geschäfte mit einer Verkaufsfläche für Elektrogeräte größer als 400 Quadratmeter und Onlinehändler mit einer ebenso großen Lagerfläche müssen alte Geräte zurücknehmen.
Nach der Erfassung bei der Sperrmüllsammlung oder über die Händler müssen die Elektrogeräte zu Recyclingbetrieben. Werthaltige Metalle und Kunststoffe trennt man voneinander, um sie für neue Produkte einzusetzen. Die Abfuhrunternehmen sammeln auch Holzmöbel separat vom sonstigen Sperrmüll. Die Hölzer kommen in eine Verwertung für Holzwerkstoffe.
Neu: Sperrmüll wird vorsortiert
Im Jahr 2020 gelangten mit 2369 Tonnen Holz, Metall und Elektrogeräten mehr als die Hälfte des vom Landkreis erfassten Sperrmülls – insgesamt 4247 Tonnen – in eine stoffliche Verwertung. Der Rest wird zum Zweckverband Müllverwertung Schwandorf geliefert. Neu in diesem Jahr ist, dass selbst aus diesem Sperrmüll in einer vorgeschalteten Sortieranlage noch verwertbare und heizwertreiche Abfälle abgezogen werden und nur der verbleibende Rückstand in die Ofenlinien des Müllkraftwerks gelangt.
Ein geordnetes Bereitstellen von Sperrmüll erleichtert die Abfuhr. Im vergangenen Jahr blieben 16 Sperrmüllhaufen komplett liegen, da keine Sortierung stattgefunden hatte. In einem Fall gab es ein Bußgeld über 300 Euro, da auch gefährlicher Abfall enthalten war und der Müll schon lange vor dem Sammeltermin frei zugänglich auf einer Wiese lag.
Fragen zur Sperrmüllsammlung oder zur Verwertung beantwortet die Abfallberatung unter der Telefonnummer 09602/793530.
Termine der Sperrmüllsammlung
- Altenstadt/WN 21. Februar und 29. August
- Bechtsrieth mit Trebsau 11. April und 5. Oktober
- Eschenbach nördlich/südlich der Bundesstraße 470 und Netzaberg 7. März und 26. September
- Eslarn 27. April und 30. November
- Etzenricht 1. März und 20. September
- Floß 4. April und 8. November
- Flossenbürg 6. April und 7. November
- Georgenberg 5. Mai und 15. September
- Grafenwöhr 21. März und 17. Oktober
- Irchenrieth 12. April und 6. Oktober
- Kirchendemenreuth 24. Februar und 1. September
- Kirchenthumbach 9. Mai und 21. November
- Kohlberg 3. März und 22. September
- Leuchtenberg 29. März und 25. Oktober
- Luhe-Wildenau und Oberwildenau 27. Juni und 2. November
- Mantel 20. Juni und 1. Dezember
- Moosbach 25. April und 28. November
- Neustadt am Kulm 17. März und 13. Oktober
- Neustadt/WN 14. Februar und 5. September
- Parkstein 22. Juni und 5. Dezember
- Pirk 29. Juni und 3. November
- Pleystein 23. Mai und 13. September
- Pressath 14. März und 10. Oktober
- Püchersreuth und Wurz 1. Juni und 10. November
- Schirmitz 30. März und 26. Oktober
- Schlammersdorf 12. Mai und 24. November
- Schwarzenbach 16. März und 12. Oktober
- Speinshart 9. März und 28. September
- Störnstein 7. April und 8. September
- Tännesberg 28. März und 24. Oktober
- Theisseil 16. Februar und 7. September
- Trabitz 24. März und 20. Oktober
- Vohenstrauß Stadt 16. Mai und 14. November
- Vohenstrauß Land und Altenstadt bei Vohenstrauß 18. Mai und 16. November
- Vorbach und Oberbibrach 11. Mai und 23. November
- Waidhaus 2. Mai und 12. September
- Waldthurn 3. Mai und 1. Dezember
- Weiherhammer und Kaltenbrunn 28. Februar und 19. September
- Windischeschenbach 30. Mai und 6. Dezember
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.