Neustadt an der Waldnaab
22.03.2019 - 10:03 Uhr

Sportliche Schützen

Die sportlichen Aktivitäten des Schützenvereins Eichenlaub im vergangenen Jahr können sich sehen lassen.

Norbert Schwarz (links) übergibt die handgemalte Jubiläumsscheibe an Bürgermeister Rupert Troppmann. Die Scheibe bekommt im Rathaus einen Ehrenplatz. Bild: arw
Norbert Schwarz (links) übergibt die handgemalte Jubiläumsscheibe an Bürgermeister Rupert Troppmann. Die Scheibe bekommt im Rathaus einen Ehrenplatz.

Bevor Schützenmeister Norbert Schwarz ins Detail überging, überreichte er die Jubiläumsscheibe "800 Jahre Neustadt". Der Referenzschuss gab der Bürgermeister ab. Neun Wochen lang konnten die Bürger dem unbekannten Treffer nacheifern. Kurz vor dem Bürgerfest stand fest, Peter Heller lang mit seinem Schuss dem Bürgermeister am nächsten. Dafür erhielt er eine Siegesprämie von 100 Euro. Jetzt wurde die handgemalte Scheibe an den Bürgermeister übergeben und sie wird im Rathaus einen Ehrenplatz erhalten.

Mit dem Luftgewehr (LG) schaffte es die erste Mannschaft, in die Gauliga aufzusteigen. In der Einzelwertung belegte Wolfgang Hubert mit 375,25 Ringen den ersten Platz. Platz drei belegte Maria Sappelt (350,60), Vierter wurde Josef Pschierer (350,33). Derzeit liegt das Team auf dem zweiten Platz und der Klassenerhalt ist gesichert. Die Jugendmannschaft belegte den letzten Platz in der A-Klasse. In der B-Klasse befinden sie sich auf Platz drei mit den Schützen Oliver Zahn, Marie Schwarz und Lea Eich.

Die erste Luftpistolenmannschaft musste von der Bezirksliga absteigen. Es wurde aber wieder die Gauoberliga ins Leben gerufen. Derzeit liegen sie auf dem vierten Platz. Andreas Ruhstorfer, Rainer Schwarz, Andreas Gollwitzer und Norbert Schwarz sind die Schützen. Die zweite Mannschaft belegte in der A-Klasse den zweiten Rang und stieg in die Gauliga auf. Die Schützen sind Karlheinz Reil, Andreas Kistenpfennig, Alfred Ertl und Markus Schulze. Es steht der Abstieg in der A-Klasse bevor. Die dritte Mannschaft stieg in die A-Klasse auf und belegt zur Zeit den dritten Platz.

Enorme Arbeit gab es bei drei Meisterschaften mit insgesamt 560 Teilnehmer. Am Jubiläumsschießen beteiligten sich 138 Personen, am Gauschießen 225 Starter und den Stadtmeisterschaften 197 Personen. Außerdem gab es noch das Oster- und Königsschießen. Für die neue Disziplin mit der mehrschüssigen LP musste eine neue Scheibenanlage angeschafft werden. Außerdem wurden noch Handschuhe und Schießjacke besorgt. Stadtmeister mit dem LG wurde mit 377 Ringen Wolfgang Huber. Mit 250 Keil wurde Norbert Schwarz Stadtmeister im Kegeln. Für die Bezirksmeisterschaften LP Mehrkampf haben sich Dietmar Schmutzer, Rainer Schwarz, Andreas Ruhstorfer, Hans-Jürgen Gollwitzer und Norbert Schwarz qualifiziert.

Die Jugend führte den Gaujugendtag durch. "Weiter unterstützen wir den Verein bei allen Schießveranstaltungen. Da einige immer älter werden, wird in diesem Jahr erneut ein Schnupperschießen veranstaltet", sagte Fabian Stich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.