Neustadt an der Waldnaab
19.11.2021 - 20:35 Uhr

Stadtmeisterschaften in Neustadt: Kleine Basketballer meistern Herausforderungen

Die Basketballkids jubeln nach einem schönen und erfolgreichen Basketballtag in Coronazeiten. Bild: DJK Neustadt/exb
Die Basketballkids jubeln nach einem schönen und erfolgreichen Basketballtag in Coronazeiten.

Beinahe hätte Corona den Basketballern der DJK Neustadt/WN einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch Tests für alle Kinder und die 2G-Vorgabe für alle Zuschauer machten die von der DJK und dem Stadtverband für Leibesübung traditionell am Buß-und Bettag ausgerichteten Stadtmeisterschaften möglich. Dieses Jahr durften die knapp 50 Kinder in den Basketball-Spielformen 3x3 (am Vormittag) und/oder "5 gegen 5" (am Nachmittag) antreten. Startberechtigt waren alle, die in Altenstadt oder Neustadt wohnen oder dort zur Schule gehen, Mitglieder der DJK und des ATSV Windischeschenbach sowie alle Schüler aus den "Sport nach 1"-Kooperationen der DJK Neustadt.

BildergalerieOnetzPlus
Windischeschenbach08.06.2021

Die Stadtbesten:

Info:

"3x3" (mit 18 Kindern in 4 Teams)

  • Sieger: David Ionescu, Sebastian Minzu, Valentin Schneider, Erik Helgert und Daniel Mehlhorn trotz der beiden jüngsten Teilnehmer im Team. Zweiter wurden Strachinja Minaljovic, Felix Kraus, Emily Wenzl und Niklas Puhane
Info:

"Fünf gegen fünf" (mit 28 Kindern in 7 Teams).

  • Sieger U8: Sebastian Minzu, Ludwig Göhl und Linus Baierl (Team blau) gegen Valentin Schneider sowie Fabian und Anton Troppmann (Team gelb).
  • Sieger U10: Erik Schmidt, Adam Khemiri, Daniel Kuznetsov und Eren Dermici (Team grün) gegen Carlotta Karlbauer, Lisa, Niklas Puhane, Lorenz Kopatsch und Beatrice Cojocaru (Team orange).
Info:

Skillchallenge:

  • Niklas Puhane vor Strachinja Minaljovic und Lorenz Kopatsch
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.