Neustadt an der Waldnaab
28.11.2023 - 11:11 Uhr

Start der Weihnachtsmärkte 2023 in Neustadt/WN

Bald verwandelt sich der Platz vor dem Landratsamt in Neustadt/WN wieder in einen Weihnachtsmarkt. Oder besser gesagt in drei. Denn an den Adventssonntagen warten auf die Besucher ganz unterschiedliche Angebote.

Lichterglanz und Glühweinduft soll es auch heuer auf dem Schlossplatz in Neustadt/WN geben. Den Auftakt macht die Musikschule am 3. Dezember. Archivbild: krb
Lichterglanz und Glühweinduft soll es auch heuer auf dem Schlossplatz in Neustadt/WN geben. Den Auftakt macht die Musikschule am 3. Dezember.

Die Musikschule Neustadt/WN, die Neustädter Vereine sowie der Oberpfälzer Waldverein (OWV) mit Unterstützung der Bürgerwehr, die Ministranten St. Georg und der Neustädter Faschingsverein stellen in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte auf die Beine. Ort des Geschehens ist wie bisher der Platz vor dem Landratsamt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

1. Advent

Das Neustädter Wintermärchen startet am 1. Advent, 3. Dezember, mit dem Weihnachtsmarkt der Musikschule von 14 bis 18 Uhr. Das Bläserensemble unter Leitung von Angela Schramek, das Akkordeonorchester mit Jürgen Eckert, Gitarristen unter Stabführung von Christine Behr und Werner Fritsch spielen ab 14 Uhr. Ferner sorgt Isabella Puff auf der Konzertharfe zusammen mit ihrem Bruder Max auf der Gitarre für weihnachtliche Stimmung.

Die Knirpse der musikalischen Früherziehung treten unter Regie von Maria Wildenauer und Praktikantin Johanna Bodensteiner mit beschwingten Liedern auf. Erstmals dabei ist der neu gegründete Kinderchor unter Leitung von Angela Sauer. Sie singen über St. Barbara und die Heilige Lucia. Daneben gibt es Adventsschmuck zu kaufen, eine große Tombola, Christlkindlpost, Weihnachtsleckereien und auch der Nikolaus und das Christkind Paula Scherb mit Engelchen kommen. Um 17 Uhr werden den Kindern dann zusammen mit Engel und Zwergen kleine Geschenkpäckchen überreicht. Die „himmlische Truppe" wird von Blechbläsern musikalisch angekündigt.

Den Schlusspunkt setzen um 18 Uhr die beiden originellen Nachtwächter Thomas und Jakob Schuster. Für die Gesamtorganisation ist Vorsitzender Reinhold Schwarzmeier verantwortlich. Tatkräftig unterstützt wird die Musikschule vom städtischen Bauhoftrupp unter der Regie von Alexander Lang und Marco Harrer sowie Hausmeister Reinhard Kleber vom Landratsamt.

2. Advent

Weiter geht’s am 2. Advent, 10. Dezember, mit dem Weihnachtsmarkt der Vereine von 15 bis 18 Uhr auf dem Platz vor dem Landratsamt. Neben essbaren Leckereinen, wie Tornadokartoffeln von der Neustädter SPD, Backschinken-Burger von der Kinderfeuerwehr, Bratwurstsemmeln vom ASV Neustadt und Waffeln von der Wasserwacht, gibt es auch trinkbare Schmankerl. Wie Eierpunsch von den Freien Wählern, heißen Apfelsaft mit oder ohne Schuss und andere Getränke, Dazu kann man die Neustädter Zoiglmusik genießen.

3. Advent

Abschließend veranstaltet am 3. Advent, 17. Dezember, der Oberpfälzer Waldverein (OWV) zusammen mit der Bürgerwehr, den Ministranten und dem Faschingsverein das OWV-Adventsstandl von 15 Uhr bis 18 Uhr. Zur adventlichen Musik der Neustädter Turmbläser lassen sich Glühwein und Bratwurstsemmeln des OWV, "Glüh-Lillet" und Wienersemmeln vom Faschingsverein, süße und herzhafte Crêpes von den Ministranten und Backschinken-Semmeln mit Kraut von der Bürgerwehr genießen.

Die Ministranten verkaufen auch selbst gebastelte Weihnachtsdekoration. Dieser Erlös kommt den Ministranten für ihre Romwallfahrt zugute. Auch das Kloster Münsterschwarzach ist mit einem Stand vertreten. Der Erlös ist zugunsten der Missionsarbeit von Hildegard Witt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.