Am 30. April spielt die Störnsteiner Blasmusik um 15 Uhr in der Stadthalle Neustadt für einen guten Zweck zum Tanz in den Mai auf. Der Erlös des Benefizkonzerts kommt krebskranken Kindern zugute. Der Eintritt ist frei. Am Ende bittet der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK) Ostbayern e.V. als Veranstalter die Besucher um Spenden.
Der Nachmittag verspricht lustig zu werden. Die Blaskappelle hat ein buntes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt, das von altbekannten böhmischen Melodien bis hin zu beliebten Schlagern der 50er und 60er Jahre reicht. Wer Lust hat, kann bei dem Auftritt in den Mai tanzen. Die Schirmherrschaft hat Neustadts Bürgermeister Sebastian Dippold übernommen. Für Essen und Trinken sorgt der Wirt der Stadthalle. Einlass ist um 14.30 Uhr.
Der VKKK Ostbayern e.V. setzt sich seit über 30 Jahren rund um die Kinder-Uniklinik in Regensburg für krebskranke Kinder und deren Familien ein. Nicht wenige der betreuten Familien stammen aus der nördlichen Oberpfalz. Dabei unterstützt der Verein umfassend bei medizinischen, pflegerischen, sozialen, psychologischen und rechtlichen Fragen. Im Sommer plant der VKKK den Spatenstich seines neuesten Großprojekts, eines Nachsorgezentrums, in dem sich die jungen Patienten nach der Heilung von den Folgen der kräftezehrenden Krebstherapie erholen können.
Gerhard Träger mit seiner Störnsteiner Blasmusik spielt vor allem bekannte Kompositionen von Zdenek Gursky, Anton Zvacek und Ernst Mosch. Der weiche und unverkennbare Klang dieser Kapelle wird abgerundet durch die Gesangseinlagen der Sängerin Elke Hackbarth und des Kapellmeisters Gerhard Träger. Das Programm ist durchzogen von Solodarbietungen der einzelnen Musiker, in denen sie ihr Können unter Beweis stellen. Ein Faible der Musikerinnen und Musiker ist es, Festlichkeiten zusätzlich zur Blasmusik auch mit Big-Band Musik zu unterhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.