Neustadt an der Waldnaab
07.12.2018 - 10:36 Uhr

Auf der Straße der Hilfe

Johanniter-Weihnachtstrucker transportieren auch heuer wieder Hilfspakete der Rumänienhilfe.

Im Sommer verteilte Erna Hauer unter anderem für die Rumänienhilfe der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg Schokolade an Kinder, die im Kinderheim leben. Zu Weihnachten transportieren die Johanniter-Weihnachtstrucks wieder Hilfspakete aus Neustadt für bedürftige Senioren und Familien in das Gebiet. Bild: prh
Im Sommer verteilte Erna Hauer unter anderem für die Rumänienhilfe der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg Schokolade an Kinder, die im Kinderheim leben. Zu Weihnachten transportieren die Johanniter-Weihnachtstrucks wieder Hilfspakete aus Neustadt für bedürftige Senioren und Familien in das Gebiet.

Auch heuer besteht die Gelegenheit, dass zu Weihnachten Hilfspakete der Rumänienhilfe der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg mit den Johanniter-Weihnachtstruckern in das von Erna Hauer betreute Gebiet gebracht werden.

Die Pakete sollen ein Geschenk für Kinder (Malbuch oder Malblock, Malstifte), 3 Kilogramm Zucker, 3 Kilogramm Mehl, 1 Kilogramm Reis, 1 Kilogramm Nudeln, 1 Liter Speiseöl in Plastikflaschen, 3 Packungen Multivitamin-Brausetabletten, 3 Packungen Kekse, 5 Tafeln Schokolade, 500 Gramm Kakaogetränkepulver, 2 Duschgels, eine Handcreme, 2 Zahnbürsten und 2 Tuben Zahnpasta enthalten.

Die Pakete können bis Sonntag, 16. Dezember, bei Erna und Michael Hauer im Lerchenweg 3, Annemarie und Hans Nachtmann in der Fliederstraße 6 sowie bei Maria und Hermann Schmid im Stadtmühlweg 7 abgeliefert werden.

Wer nicht selbst einkaufen und packen will, für den packt die Kolpingsfamilie die Hilfspakete. Durch eine Spende von 30 Euro pro Paket auf das Konto bei den Vereinigten Sparkassen unter IBAN DE65 7535 1960 0240 0089 87 kann man ebenfalls seinen Beitrag zur guten Sache leisten.

„Die Menschen vor allem in den Dörfern sind immer noch auf Hilfe angewiesen“, bedauert Hauer. Bei Ankunft der Pakete vor Ort würden diese auch durch die Helfer der Rumänienhilfe wirklich an die Menschen verteilt, die Hilfe am nötigsten bräuchten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.