Neustadt an der Waldnaab
15.07.2021 - 11:37 Uhr

Team Bananenflanke bald auch in der nördlichen Oberpfalz?

Ein Fußballverein für Kinder und Jugendliche mit Handicap im Landkreis Neustadt oder der Stadt Weiden wäre der größte Wunsch der Neustädterin Carina Völkl. Sie ist selbst Mutter eines Jungen mit Handicap.

Die Aktiven des Teams Bananenflanke mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sind mit vollem Einsatz beim Fußball bei der Sache. Die Neustädterin Claudia Völkl will einen Ableger im Landkreis Neustadt oder der Stadt Weiden gründen. Bild: Andreas Adam/exb
Die Aktiven des Teams Bananenflanke mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sind mit vollem Einsatz beim Fußball bei der Sache. Die Neustädterin Claudia Völkl will einen Ableger im Landkreis Neustadt oder der Stadt Weiden gründen.

„Unser Sohn besucht zurzeit das Fußballtraining bei der DJK Neustadt, wo er herzlich aufgenommen wurde und alle bestens um ihn bemüht sind“, sagt Carina Völkl. Der Junior hat ein Handicap. Der engagierten Mutter ist bewusst, dass die Betreuung ihres Sohnes in dem Verein für alle eine besondere Herausforderung darstellt. Als sie von der Existenz des Vereins Team Bananenflanke in Regensburg erfuhr, beschloss sie mit ihrem Ehemann, den fußballbegeisterten Sohn nach Regensburg zu fahren. „Was tut man nicht alles für sein Kind?“, meint das Ehepaar.

Doch dann hatte Völkl eine noch viel bessere Idee: „Warum versuchen wir nicht selber, diese tolle Einrichtung auch bei uns hier in der nördlichen Oberpfalz zu installieren?“ Die Neustädterin ist davon überzeugt, dass auch im Landkreis Neustadt und der Stadt Weiden großer Bedarf vorhanden ist. Die engagierte Mutter wandte sich an die Bananenflankenliga mit der Bitte, sie bei der Gründung eines eigenen Teams Bananenflanke zu unterstützen.

Was steckt hinter dem Team Bananenflanke?

Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung fehlt oft der Zugang zu leistungsgerechtem Fußballtraining und Spielbetrieb außerhalb von Schule und Einrichtung. Genau hier setzt das preisgekrönte und inzwischen bundesweit ausgerollte Konzept des Teams Bananenflanke an.

Ausgangspunkt war vor über 10 Jahren die Gründung des Vereins Team Bananenflanke e.V. in Regensburg. Hier wird fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche mit Handicap seither regelmäßiges und auf die entsprechenden Bedürfnisse zugeschnittenes Fußballtraining angeboten. Neben dem Trainingsbetrieb sind regelmäßige Spieltage auf öffentlichen Plätzen in einem Soccercourt oder Turniere bei anderen Bananenflanken-Mannschaften anderer Städte die sportlichen Höhepunkte für die Kids.

Inzwischen gibt es Bananenflankenvereine in 16 Städten. Bei Spielern und Spielerinnen erfreuen sie sich größter Beliebtheit und bieten auch abseits des Platzes ein tolles Programm für die Kinder. Organisiert haben sich diese Vereine in einem Dachverband namens Bananenflankenliga e.V.

Trainer gesucht

Neben einer engagierten Vorstandschaft braucht ein neuer Verein natürlich auch motivierte Trainer. Ein Trainerschein als Voraussetzung ist nicht nötig. Spaß im Umgang mit Kindern und Freude am Fußball sind die ersten Grundvoraussetzungen. Alles weitere wird den Übungsleitern in eigens geplanten Trainersitzungen durch die Kolleginnen und Kollegen aus Regensburg vermittelt.

Platz und Halle

Gleichzeitig brauchen die Fußballer begeben sich die Initiatoren auf die Suche nach einem geeigneten Fußballplatz zum Trainieren und ein Halle für den Winterbetrieb. Auch hier ist der künftige Verein auf die Unterstützung von Vereinen, Städten und Gemeinden angewiesen.

Infoabend

Nächster Schritt ist nun ein Informationsabend des Verbandes, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Termin ist am Dienstag, 20. Juli, um 19.30 Uhr in der Gaststätte "D‘Wirtschaft" in Altenstadt/WN.

Weiden in der Oberpfalz03.06.2018
Die Begeisterung bei den Fußballern des Teams Bananenflanke ist bei jedem Spiel sichtbar. Bild: Andreas Adam/exb
Die Begeisterung bei den Fußballern des Teams Bananenflanke ist bei jedem Spiel sichtbar.
Service:

Ansprechpartner für Unterstützer, Trainer oder Helfer des Teams Bananenflanke

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.