Weiden in der Oberpfalz
03.06.2018 - 18:40 Uhr

Riesen und Traumpässe am Wasserwerk

Zu seiner Zeit, und das ist noch gar nicht so lange her, war er einer der größten der Fußballwelt. Pavel Nedved hat immer noch einen Zauberfuß. Er war aber nur einer der großen Stars am Sonntag in Weiden.

In dieser Szene scheitert Tscheche Jan Koller an Torwart Michi Hofmann. Alfred Schwarzmeier
In dieser Szene scheitert Tscheche Jan Koller an Torwart Michi Hofmann.

Von Josef Maier Weiden.Die Tschechen hatten nicht gekleckert, sondern gleich mal den wohl größten Sturm der Fußballwelt mitgebracht: 2,02 Meter misst Jan Koller, 1,96 Meter der Ex-Lauterer Vratislav Lokvenc. Beide stürmten am Sonntag für die tschechischen Legenden gegen das Team "Bananenflanke". Die Tschechen hatten auch ihren Fußballhelden der letzten Jahrzehnte in der Oberpfalz dabei. Pavel Nedved hat immer noch eine blonde Mähne und immer noch ein Zauberfüßchen. Einigermaßen fit ist der einstige Star von Juventus Turin auch noch, doch einige seiner Mitspieler pumpten schon nach wenigen Minuten gewaltig. Sie hatten ja mehr Kilos als früher am Mann.

Doch etwas jünger

Mit 3:8 verloren die Tschechen das Legenden-Spiel gegen die "Bananenflanker", die jede Menge Ex-Bundesligaprofis aufgeboten hatten. Benny Lauth hatte schnell den Grund für den klaren Sieg ausgemacht, "Naja, wir waren im Schnitt doch einige Jährchen jünger."
Das Ergebnis war aber völlig egal. Es ging um den guten Zweck. Die Eintrittsgelder fließen zur Hälfte an die "Bananenflanker", die damit geistig eingeschränkten Kindern einen geregelten Fußballbetrieb ermöglichen. Die Tschechen verwenden ihren Anteil ebenfalls für soziale Zwecke. "Als wir angefragt wurden, haben wir sofort zugesagt. Für einen guten Zweck machen wir das gerne", sagte Pavel Kuka. Der einstige Stürmer des Clubs und des 1. FC Kaiserslautern hatte alles unternommen, damit er möglichst viele große Namen mit in die Oberpfalz bringen kann. Und so wurden auch einstige Bundesliga-Größen zu Fans mit leuchtenden Augen: "Nedved oder Poborsky waren Weltklassespieler. Die sieht man immer gerne", schwärmte Lauth.
Vor allem Poborsky, der zu seiner großen Zeit Ende der 90-er Jahre für Manchester United stürmte, machte eine Halbzeit lang Wirbel - freilich nicht mehr so furios wie früher im Old Trafford. Nedved spielte immer wieder seine Traumpässe mit Schnitt. Nach einem dieser Zuspiele nickte Jan Koller den Ball zum 3:4 (48.) in die Maschen. "Das war schon schwer heute", pumpte der einstige Dortmund-Star auf dem Weg in die Kabine. "Wir haben gegen eine junge Mannschaft gespielt." Aber dann hatte er wieder dieses Blitzen in den Augen: "Es hat doch richtig Spaß gemacht." Fußballer bleiben eben Fußballer und da ist auch der Ehrgeiz nicht kleinzukriegen. Koller, Poborsky und Co. legten sich zudem immer mal wieder mit dem Schiri an.

"Ziiiiiieeeeeehhhhh"

Die "Bananenflanker" hatten am Ende mehr Luft und erhöhten bis zum Schlusspfiff auf 8:3. Auch da war zu sehen, welch' hervorragende Fußballer Zvejdan Misimovic, Ivan Klasnic, oder Aleksandre Iaschwilli früher einmal waren. Skisprung-Legende Sven Hannawald machte überraschend auch ohne Sprunglatten an den Füßen eine gute Figur. Seine Vergangenheit konnte er aber ihn Weiden nicht ablegen. Als er einmal alleine aufs Tor zustürmte, feuerte ihn die komplette Haupttribüne mit einem "Ziiiiiieeeeeehhhhh" an.

Jede Menge Selfies

Hinten hielt Andreas Wolf den Laden mit zusammen. Der einstige Club-Verteidiger glänzte gar als Torschütze. Erstmals stand er in der Elf der "Bananenflanker und war sofort Feuer und Flamme: "Was die Organisatoren für diese behinderten Kinder auf die Beine stellen, ist eine Riesensache." Für die Fans am Wasserwerk war es auch eine Riesensache, denn die Stars waren ganz locker, schrieben fleißig Autogramme und ließen sich auf jeder Menge Selfies verewigen. Die Fußballbegeisterten sahen zudem nicht nur den größten Sturm der Fußballwelt, sondern auch eine der krassesten Bogenlampen. Ivan Klasnic donnerte den Ball volley über das breite Funktionsgebäude am Wasserwerk. Das hatte so noch keiner geschafft.

Weitere Informationen zum Legendenspiel unter https://www.onetz.de/sport/weiden-oberpfalz/riesen-traumpaesse-wasserwer...

Info:

Statistik

Team Bananenflanke: Michael Hofmann (Tor), Torben Hoffmann, Andreas Wolf, Michel Dinzey, Tobias Schweinsteiger, Michael Wiesinger, Aleksandre Iaschwili, Thomas Ziemer, Zvejzdan Misimovic, Benny Lauth, Sven Hannawald, Necat Aygün, Ivan Klasnic, Dominik Kahun, Philipp Bönig, Ralf Gunesch, Christian Eidenhardt, Markus Othmer, Andreas Görlitz, Peter Peschel
Tschechische Legenden: Jaromir Blazek, Radek Latal, Jan Suchoparek, Miroslav Kadlec, Frantisek Straka, Lubos Kubik, Karel Poborsky, Pavel Kuka, Jan Koller, Pavel Nedved, Marek Nikl, Radek Bejbl, Ivan Hasek, Vratislav Lokvenc, Tomas Pecek
Tore: 1:0 (5.) Ivan Klasnic, 1:1 (8.) Pavel Kuka, 2:1 (20.) Andreas Wolf, 2:2 (29.) Pavel Kuka, 3:2 (35.) Peter Peschel, 4:2 (42.) Zvejzdan Misimovic, 4:3 (48.) Jan Koller, 5:3 (56.) Aleksandre Iaschwili, 6:3 (59.) Ivan Klasnic, 7:3 (71.) Michel Dinzey, 8:3 (85.) Benny Lauth - SR: Roman Solter (TSG Weiherhammer) - Zuschauer: 850 in Weiden

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.