Über 100 Sportler holen sich in Neustadt Urkunden ab

Neustadt an der Waldnaab
28.04.2023 - 14:57 Uhr

107 - so groß war die Zahl der Sportler, die sich eine Ehrung durch die Stadt Neustadt verdient haben. Bürgermeister Sebastian Dippold und Sportreferent Wolfgang Schwarz überreichen die Urkunden.

78 von 107 zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler kamen zur Sportlerehrung der Stadt Neustadt in die Stadthalle.

Egal ob Breitensport, Leistungssport, Einzel- oder Teamsport oder das mehrmalige Ablegen des Deutschen Sportabzeichens: 107 Sportlerinnen und Sportler haben Leistungen erbracht und damit Erfolge eingefahren. Dafür wurden sie am Donnerstagabend von Bürgermeister Sebastian Dippold und Sportreferent Wolfgang Schwarz im Namen der Stadt in der Stadthalle geehrt.

Schwarz, der in Personalunion auch den Bayerischen Landessportverband (BLSV) und den Stadtverband für Leibesübungen vertrat, freute sich über die zahlreichen Meldungen der Vereine, in denen die Erfolge und Leistungen der Neustädter Sportler eingefahren wurden. Für Schwarz war wichtig, "dass jeder bei uns Sport treiben kann, egal woher er oder sie kommt oder welche Einschränkungen den Sport erschweren". "Jeder hat es verdient, in der Sportgemeinschaft einen Platz zu finden und akzeptiert zu werden. Daran sollten wir alle denken und danach handeln. Eben als Vorbilder“, schloss er.

Breitensport und Einzelleistungen

Für das Absolvieren des Sportabzeichens bei der DJK Neustadt wurden Emma Herbrecher, Valentin Fröhlich, Max Hauer, Jonas Liebl (alle Jugend, Silber), Irene Birner (Erwachsene, Bronze, 7 Mal), Edith Wloka und Winfried Kraus (Erwachsene, Gold, 35 oder 45) ausgezeichnet. Für Leistungen in der Leichtathletik wurden Jakob Wagner (Oberpfalzmeister Weitsprung), Ferdinand Kraus und Louaine Ziegler (je Kreismeister Mehrkampf) geehrt.

Mannschaftserfolge

Folgende Sportler erzielten Erfolge in Mannschaften: Wolfgang Lindner, Thomas Wittmann, Michael Kühnel, Alexander Korsche (ESF Neustadt, Meister Bezirksliga); Michael Striegl, Achim Neupert, Sebastian Deml, Petr Malecha, Fritz Kritzenthaler, Jesse Frank, Johannes Zintl, Michael Lang, Roland Schötz (DJK-Tennis, Herren 40, Meister Nordliga); Dave Weimann, Stefan Merkl, Michael Schmidt, Werner Reindl, Horst Hagen, Chris Archer, Simon Wagner, Florian Altertseder, Daniel Cecek, Jonas Dobler (DJK Basketball, Herren 3, Meister Bezirksoberliga); Jariah Oliver, Biagio Herms, Moritz Zachmann, Simon Mattausch, Luis Meierhöfer, Oliver Roy, Felix Enzmann, Felix Meyer, Jonas Kleeberg, Jonas Kraus (DJK Basketball, U18 männlich, Meister Bezirksoberliga); Sara Hennig, Linda und Marlene Märkl, Maja Mattausch, Laetitia Birner, Katharina Schnappauf, Terri Pleasant, Nadja Staschewski, Monika Müller, Sarah Masson, Jessika Waal, Carolina Langenstein, Franziska Schulz, Judith Riedl, Miriam Landgraf, Amelie Märkl, Shannaya Bierwirth und Leyla Nesbitt (DJK-Basketball, Damen, Meister Bezirksoberliga); Ole und Lasse Rösle, Alex Sittner, Leon Zielbauer, Bastian König, Fabian Kraus, Lukas Kreuzer, Moritz Kledtke, Nouri Al Abbas, Max Sperber, Maja Winkler, Murphy Moellendick, Korbinian Simon, Lea Linsmeier, Simon Kleindl, Laurenz Kost (DJK-Fußball, D-Jugend, Frühjahrsmeister); Moritz Kledke, Nouri Al Abbas, Max Hauer, Simon Kleindl, Quirin Kollerer, Korbinian Lang, Michael Lindner, Lea Linsmeier, Luis Pscheidt, Xaver Regler, Korbinian Simon, Alex Sittner, Lukas Spachtholz, Leon Zielbauer (DJK-Fußball, D-Jugend, Herbstmeister); Elisabeth Davies, Elias Gotthard, Ferdinand Hess, Oliver Hofmann, Alexander Lehner, Alexey Nikiforov, Kilian Scherb, Samuel Schönberger, Julian Seidl, Luis Talbot (DJK-Fußball, E-Jugend, Herbstmeister); Kaan Atamaca, Ludwig Filchner, Fabian Götz, Elias Härtl, Ferdinand Hess, Felix Liedl, Niklas Puhane, Philipp Riedl, Ole Rösle, Kilian Scherb, Leo Stangl, Luis Talbot, Hannes Träger und Luca Zeiler (DJK-Fußball, E-Jugend, Herbstmeister).

Sämtliche Geehrte durften sich noch im Goldenen Buch der Stadt Neustadt verewigen und wurden anschließend zu einem Essen eingeladen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.