Neustadt an der Waldnaab
07.11.2025 - 13:51 Uhr

Vater und Tochter im Generationenkonflikt: Toni und Max Uthoff zeigen ihr Kabarett "Einer zu viel"

"Generation X trifft auf Z": Im Kabarettprogramm "Einer zu viel" setzen Max Uthoff und seine Tochter Toni humorvoll zum Generationsdiskurs an. Ein Abend mit Witz, Wahnwitz und kritischen Fragen.

Toni und Max Uthoff kommen mit einem gemeinsamen Programm auf die Bühne. Bild: Frank Hof/exb
Toni und Max Uthoff kommen mit einem gemeinsamen Programm auf die Bühne.
  • Was: Kabarett "Einer zu viel" mit Toni und Max Uthoff
  • Wann: Samstag, 16. Mai 2026, um 20 Uhr; Einlass ab 19.15 Uhr
  • Wo: Stadthalle in Neustadt/WN

"40 Jahre Unterschied. Gen X und Gen Z. Lebenserfahrung oder eher weniger" – darum geht es im neuen Kabarettprogramm "Einer zu viel" von Max Uthoff und seiner Tochter Toni. Am Samstag, 16. Mai 2026, um 20 Uhr sind die beiden in der Stadthalle in Neustadt/WN zu Gast.

"Lassen Sie uns ein Experiment wagen: In einem geschlossenen Raum (Theater) treten zwei Zyniker unterschiedlicher Generation und verschiedener Geschlechteridentität (Vater/Tochter) an, um unter fachkundiger Beobachtung (Publikum) die bedeutsamsten Fragen unserer Zeit zu klären", heißt es in der Mitteilung. "Wer bringt auf diesem Planeten den Müll runter? Was war zuerst da: Ei oder McChicken? Was lässt sich leichter verhüten, Kinder oder Klimawandel? Wie wird man einen alten, weißen Mann los, wenn der die Miete zahlt? Wie erklärt man der jüngeren Generation die Existenz der FDP? Wie der älteren den Unterschied zwischen LGBTQ und BLT?". Vater und Tochter versprechen einen Abend voller Witz, Weltschmerz und Wahnsinn. "Sie werden sich und ihr Umfeld hinterher nicht mehr hassen als vorher. Oder vielleicht doch?"

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.