Neustadt an der Waldnaab
25.09.2025 - 17:03 Uhr

Vorsorge für Alter und Krankheit: Notfallmappe des Landkreises Neustadt/WN neu aufgelegt

Weil die Nachfrage so groß war, hat der Landkreis Neustadt an der Waldnaab die Notfallmappe zur Vorsorge für Alter und Krankheit neu aufgelegt. Sie ist kostenlos erhältlich und bietet umfassende Hilfe.

Die neu aufgelegte Notfallmappe des Landkreises Neustadt an der Waldnaab bietet umfassende Vorsorgehilfen und ist an vielen Stellen im Landkreis kostenlos erhältlich. Bild: Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Die neu aufgelegte Notfallmappe des Landkreises Neustadt an der Waldnaab bietet umfassende Vorsorgehilfen und ist an vielen Stellen im Landkreis kostenlos erhältlich.

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hat die Notfallmappe mit dem Titel "Für Alter und Krankheit Vorsorge treffen" neu aufgelegt. Grund dafür ist, dass es eine anhaltend hohe Nachfrage gab, wie das Landratsamt in einer Presseinfo mitteilt. "Die Vorsorgemappe erleichtert es, für Lebenssituationen vorzusorgen, in denen man auf Hilfe angewiesen ist, beispielsweise, weil man seinen eigenen Willen dauerhaft oder vorübergehend nicht äußern kann."

„Wir hoffen zwar alle, dass solche Situationen nie eintreten, aber wenn es doch passiert, ist es gut, vorgesorgt zu haben“, betont Landrat Andreas Meier die wertvollen Festlegungen, auch für die Angehörigen, im Falle des Falles. Die Mappe enthalte wichtige Telefonnummern, Vordrucke für Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten sowie Platz für persönliche Daten wie Adressen und Medikamentenlisten. "Damit möchte der Landkreis den Bürgerinnen und Bürgern das sichere Gefühl geben, gut für Alter und Krankheit vorgesorgt zu haben", heißt es in der Mitteilung.

Die Notfallmappe ist kostenlos im Landratsamt, in den Rathäusern der Landkreisgemeinden, bei Ärzten, Pflegediensten, Seniorenvereinen und vielen Beratungsstellen erhältlich. Sie kann auch digital auf der Website des Landratsamtes unter www.neustadt.de/landratsamt/abteilungen-und-sachgebiete/sozialamt/notfal... heruntergeladen werden.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Landkreises Neustadt an der Waldnaab und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.