Neustadt an der Waldnaab
08.03.2019 - 09:52 Uhr

Wettbewerb des Jugendforums: Bester Schnappschuss gewinnt

Die Europawahl steht vor der Tür. Dazu hat sich das landkreisweite Jugendforum von "Neustadt lebt Demokratie" wieder eine passende Mitmachaktion überlegt. Es gibt tolle Preise.

Anna Schätzler (Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie), Martin Neumann (Federführendes Amt) sowie Melina Matthes und Michael Kick vom Jugendforum präsentieren das Plakat zum Fotowettbewerb "Mein Europa". Bild: Gabi Schönberger
Anna Schätzler (Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie), Martin Neumann (Federführendes Amt) sowie Melina Matthes und Michael Kick vom Jugendforum präsentieren das Plakat zum Fotowettbewerb "Mein Europa".

Bei dem Wettbewerb zum Motto "Mein Europa" können Interessierte bis zum 28. April ihre Fotos einschicken. Vom Urlaubsfoto über ein Spiel mit Perspektiven bis hin zur bearbeiteten Collage - der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

"Wir wollen schöne Bilder, deshalb haben wir auch einen kleinen Anreiz zu bieten", erklärt Michael Kick vom Jugendforum. Der erste Platz der jeweiligen Altersgruppe ist mit einem Apple iPad dotiert. Teilnehmer bis 21 Jahren können außerdem eine Sofortbildkamera oder einen Bluetooth-Lautsprecher gewinnen. Aber auch auf die Erwachsenen ab 22 Jahren warten tolle Preise: ein mobiler Fotodrucker sowie eine GoPro-Kamera. Selbst alle, die es nicht unter die ersten Drei schaffen, müssen nicht enttäuscht sein. Sie dürfen sich ebenfalls über eine kleine Überraschung freuen - es lohnt sich also, sein Glück zu versuchen.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Was bedeutet Europa für Sie? Den Veranstaltern sei es bei der Einsendung eines Fotos deshalb wichtig zu erfahren, weshalb genau dieses Bild ausgewählt wurde und was der Teilnehmer damit verbindet. Im kommenden Jahr soll ein Kalender mit den einfallsreichsten Aufnahmen des Projekts erscheinen.

Die Jury, bestehend aus Landrat Andreas Meier sowie Vertreter des Begleitausschusses und des Jugendforums, bewertet die eingesandten Fotos und ermittelt daraufhin die Sieger. Die Preisverleihung spielt sich dann im Rahmen der Demokratiekonferenz am 17. Mai um 18 Uhr im Schafferhof Neuhaus/Windischeschenbach ab. Bei dieser Gelegenheit soll die Chance genutzt werden, nochmals auf die eine Woche später anstehende Europawahl aufmerksam zu machen. Denn Wählen sei wichtig – egal für wen.

Im Anschluss daran folgt das zweite Demokratie-Festival, auf dem die Band "Treibhauz" für Stimmung sorgen wird. "Erst gibt's was fürs Auge, dann für die Ohren", meint Anna Schätzler von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Neustadt.

Die Initiative "Neustadt lebt Demokratie" ist die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Neustadt/WN und damit Teil des Bundesprogramms "Demokratie leben!" - gefördert vom Bundesfamilienministerium. Ziel der einzelnen Projekte ist es, gegen Rechtsextremismus, Gewalt und andere Angriffe auf Demokratie und Freiheit anzukämpfen.

Das Teilnahmeformular sowie weitere Informationen zum Fotowettbewerb gibt es unter www.neustadt-lebt-demokratie.de.

Anna Schätzler (Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie), Martin Neumann (Federführendes Amt) sowie Melina Matthes und Michael Kick vom Jugendforum präsentieren das Plakat zum Fotowettbewerb "Mein Europa". Bild: Gabi Schönberger
Anna Schätzler (Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie), Martin Neumann (Federführendes Amt) sowie Melina Matthes und Michael Kick vom Jugendforum präsentieren das Plakat zum Fotowettbewerb "Mein Europa".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.