Neustadt an der Waldnaab
03.09.2021 - 10:51 Uhr

Wiedergewählt: Georg Stahl bleibt Kreisvorsitzender der Senioren-Union

Vorsitzender Georg Stahl (vorne, Zweiter von rechts) und der neue Vorstand der Senioren-Union, Kreisverband Neustadt/WN. Landtagsangeordneter Stephan Oetzinger (Mitte, links) gratulierte. Bild: adj
Vorsitzender Georg Stahl (vorne, Zweiter von rechts) und der neue Vorstand der Senioren-Union, Kreisverband Neustadt/WN. Landtagsangeordneter Stephan Oetzinger (Mitte, links) gratulierte.

Eigentlich wollte Georg Stahl bereits 2017 seine letzte Periode als Vorsitzender der Kreisverbands der Senioren-Union antreten. Doch auch in den schwierigen Coronazeiten wollte er nicht "Nein" sagen. Erneut wurde er im Pfarrheim Neustadt gewählt.

„Die Senioren-Union ist ein wichtigerer Bestandteil der CSU-Familie im Kreisverbandes", bekräftigte Kreisvorsitzender, Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger.

Vorsitzender Stahl ging kurz auf die Aktivitäten ein. Die Mitglieder besuchten den Bundestag und erhielten in der Coronazeit mehrere Infobriefe. Für die neue Legislaturperiode fordert er, dass die Renten neu aufgestellt werden müssen. Dabei gehe es um soziale Gerechtigkeit für die arbeitende Bevölkerung, der man in der Zukunft nicht die ganze Last aufbürden dürfe. Abschließend forderte er alle auf, sich intensiv um Neumitglieder für die Senioren-Union zu bemühen.

Bei den Neuwahlen wurde Stahl einstimmig erneut zum Vorsitzenden gewählt. Weiter sind Albert Kick, Erich Schieder, Hans Roßmann (alle Stellvertreter), Gabriele Hagemann (Schriftführerin) und Norbert Kreuzmann (Kassenwart)im Vorstand. Beisitzer sind Anton Eismann (Floß), Irmgard Heinrich, Cilly Rosner (beide Flossenbürg), Winfried Kraus, Hans Schreyegg, Johann Simmerl (alle Neustadt) und Dieter Placzek (Grafenwöhr).

Sitze und Stimme bei der Landesversammlung werden die Delegierten Georg Stahl, Johann Simmerl, Hans Schreyegg und Gabriele Hagemann haben. Ersatzdelegierte sind Lotte Hofmann, Albert Kick, Norbert Kreutzmeier und Erich Schieder. Bei der Bezirksversammlung vertreten Johann Simmerl, Georg Stahl, Gabriele Hagemann, Lotte Hofmann, Cilly Rosner, Erich Schieder, Hans Schreyegg, Bernhard Steghöfer, Josef Wittmann, Norbert Kreutzmeier, Max Müllhofer, Rita Steiner, Winfried Kraus, Dieter Placzek, Hans Roßmann und Karl Wittmann den Kreisverband. Ersatzdelegierte sind Wolfgang Eimer, Eduard Fuchs, Franz Völkl, Hermann Weigl, Georg Weiß, Hermann Lindner, Albert Kick und Alfons Suttner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.