Bei guter Musik und leckerem Essen hatte sich eine ganz ansehnliche Zahl von Gästen in der Freizeitanlage in der Gramau eingefunden, die zusammen mit Ralf Möhrle, dem Wirt der Freizeitanlage, und seinem Team die Open-Air-Saison in Neustadt eröffnen wollten. Und so war die Veranstaltung, wie schon 2017, ein großer Erfolg. Auch, „wenn vielleicht noch 20 Leute mehr kommen hätten können“, sagte Caroline Nebe, die rechte Hand von Möhrle. 2018 waren die Winterserenaden wegen des frühen Faschingstermins und dem doch sehr vollen Veranstaltungskalender der Stadt und der Umgebung ausgefallen.
Eine Schneebar wie 2017 gab es dieses Mal jedoch nicht. Das Tauwetter der vergangenen Tage war Möhrle zu gefährlich. „Nicht, dass mir die bis zur Feier wegschmilzt“, meinte er während der Aufbauarbeiten, „aber ich hab mir schon was einfallen lassen“. So wurden Glühwein und Jagertee, Semmeln mit Gegrilltem und Gulaschsuppe über eine temperaturunabhängige, weiß verkleidete Bar hinweg verkauft, die täuschend echt nach Schneebar aussah. Und da die Schneefälle der vergangenen Woche, trotz Tauwetter, für ordentlich Reserven gesorgt hatten, war die winterliche Atmosphäre der Winterserenade gesichert.
Die Besucher des Abends wurden von Wöhrles Leuten mit allerlei ess- und trinkbaren Leckereien verwöhnt, während der Chef, DJ Ralf, für gute Musik sorgte. Möhrle hat früher viele Jahre als DJ in den Discos "Carwash" und "Unverschämt" aufgelegt und weiß daher genau, wie er dem Publikum einheizen kann – nicht nur mit wärmenden Getränken und zahlreichen Feuerkörben. Dementsprechend ausgelassen und fröhlich war auch die Stimmung der Gäste, die den kurzen Regenschauern trotzten und bis tief in die Nacht feierten. Und auch Möhrle zeigte sich sehr zufrieden mit dem Abend: „Schön war’s“. In Zukunft soll die Winterserenade zu einer festen Größe im Neustädter Jahresplan werden – „auf jeden Fall, wenn es genug Schnee gibt“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.