Neustadt an der Waldnaab
19.09.2021 - 10:39 Uhr

Wolfgang Krebs kommt in der Stadthalle Neustadt/WN gut an

Viel Prominenz vor allem aus der Politik hat der Kabarettist und Parodist Wolfgang Krebs in die Stadthalle Neustadt mitgebracht.

Wolfgang Krebs ist Markus Söder, Angela Merkel oder Edmund Stoiber in Personalunion. Bild: prh
Wolfgang Krebs ist Markus Söder, Angela Merkel oder Edmund Stoiber in Personalunion.

"Ist das wieder schön!" Das war nicht nur die Meinung einer einzelnen Zuhörerin, sondern das Gefühl der Mehrheit des Publikums, die zum Auftritt von Parodist Wolfgang Krebs in die Stadthalle gekommen waren. Fast ein Jahr hatten Kabarettfreunde auf diese Vorstellung warten müssen.

Bewusst klammerte der Künstler Coronathemen aus. Er wolle nur in die Zukunft sehen. In seinem Programm "Geh zu, bleib da!" ging es um ebenso Ernstes, nämlich die Landflucht aus Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering zu stoppen. Dazu hatte der findige Scheberl Schorsch, Vorsitzender aller 30 Vereine im Ort, einen Motivabend organisiert.

Natürlich hatte er dazu mit Ministerpräsident Markus Söder, Hubert Aiwanger, Edmund Stoiber, Horst Seehofer, Angela Merkel oder gar Ludwig II. reichlich Prominenz eingeladen. Der Schlagersänger Meggy Montana aus dem Allgäu gab seinen Hit "Was ich am besten an dir mag" über den Bausparvertrag zum Besten.

Krebs, der während seines fast zweistündigen Programms keine Pause machte, störte es auch nicht, wenn seine Gäste den Gang zur Toilette suchten. Er forderte sein Publikum sogar auf, Fotos oder Videos von seinem Auftritt zu machen, um allen anderen zu sagen: "Ich bin wieder dabei". Am Ende eines abwechslungsreichen Programms mit viel Lachmuskelgymnastik gab es frenetischen Beifall.

Bildergalerie
Tirschenreuth16.09.2021
Wolfgang Krebs als Baukönig Ludwig II. Bild: prh
Wolfgang Krebs als Baukönig Ludwig II.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.