Neustadt an der Waldnaab
31.10.2022 - 10:02 Uhr

"Wos wirkli wichti is?" Hubert Treml besingt es in Neustadt

Wos wirklich wichtig is - Hubert Treml und Robert Prill (von rechts) suchen in ihren Liedern danach. Bild: fz
Wos wirklich wichtig is - Hubert Treml und Robert Prill (von rechts) suchen in ihren Liedern danach.

Wenn jemand von der Grundschulzeit an der Hammerwegschule in Weiden singt, wo er unbedingt „mal musste“, oder wie er das erste Rendezvous am Fischerberg vergeigte, dann in seiner Homage „auf d’Weidn“ an die Hertie oder ans Anker-Kino musikalisch erinnert, dann auch noch den Unterhembrandl vom Hammerweg kennt, dann ist das sicherlich keine Patriot des Universums. Nein es ist ein Oberpfälzer, genau gesagt der König der Oberpfälzer Liedermacher“, Hubert Treml. In seinem Auftritt mit dem Gitarristen Robert Prill beim Kunstverein „Hausfluss“ in der Alten Schießstätte bescheren er und sein Partner einem man könnte sagen „handverlesenem“ Publikum in der mit knapp 30 begeisterten Zuhörern voll besetzten Schießstätte einen Abend mit Herz, Humor und Tiefgang, veranstaltet vom Kulturverein „Hausfluss“. „Wos wirklich wichtig is“, nennt er sein Programm und er weiß eigentlich nicht, was wirklich wichtig is. Der eine „is nasch auf eine aus Pfaffarad und ihr selbstgemachtes Erdbeermarmalad“, andere wieder können nicht ohne Pfannakuchnsuppn leben.

Treml geht es nicht um kitschige Heimatverklärung, sondern um den augenzwinkernden Blick auf das Leben in der für ihn besonderen Oberpfalz. Diese durchstreift er und singt bei der Waldbauernvereinigung in Neunburg vorm Wald natürlich ein Lied vom Harvester und macht gleich darauf den Quantensprung zum melancholischen Auftritt beim Frauenbund in Teunz. „Geh lou mir doch dein Kirwakuchn heut nach bei dir versuchn“, auch besondere Zeiten im Oberpfälzer Jahr wie die Kirwa, prägen sein Programm.

Nach über zwei Stunden wollen dann auch alle Besucher da leben, wo sie schon leben. Sie zeigen dies Treml und Prill bei deren Songs durch Mitsingen und Mitklatschen. Wos is aber nun wirklich wichtig im Leben? Die Antwort darauf gibt Treml eine 80-jährige Weltkrieg-Flüchtlingsfrau, deren Worte ihn berühren und die er in seinen Song einpackt: „A gouts Por Schuah, a Stückl Brot und a Bett“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.