Die Schachvereinigung Neustadt-Altenstadt/WN bleibt auch in den beiden kommenden Jahren unter der bewährten Führung von Alexander Graf. Dieser will in absehbarer Zeit dieses Amt abgeben. Nach 18 Jahren als Vorsitzender würde seiner Meinung nach frischer Wind guttun, sagte er in der Versammlung im Neustädter DJK-Sportheim.
Das Schachtraining finde seit drei Monaten wieder statt. Eine Mannschaft ist für den Spielbetrieb ab Oktober bereits gemeldet, unter welchen Bedingungen gespielt werden könne, bleibe offen, sagte Graf.
Durch den Rückzug und die Auflösung anderer Schachvereine, hätte man in der nächsten Saison die Möglichkeit gehabt, in der Bezirksliga-Nord zu spielen. Wegen der dazu notwendigen, zusätzlichen Spieler sei das aber leider nicht möglich.
Die Mitglieder diskutierten über die Möglichkeit, den Schachsport an Schulen wieder als Wahlfach zu etablieren. Die aktuelle Situation lasse das aber leider noch nicht zu. Auch wolle man versuchen, den ortsübergreifenden Verein besser in Altenstadt bei Veranstaltungen zu präsentieren.
Graf, der bereits seit 18 Jahren im Amt ist, hätte gerne heuer schon einen Nachfolger als Vorsitzenden präsentiert. Jetzt hätten potenziellen Interessenten noch einmal zwei Jahre „Bedenkzeit“, bis zur nächsten fälligen Wahl. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Alexander Graf, Stellvertreter Michael Vogl, Kassier Robert Schinner, Jugendleiter Philipp Schinner, Spielleiter Markus Schimmerer, Schriftführer Stephan Hoven, Revisoren Max Fischer und Jochen Rosner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.