Neutras bei Etzelwang
28.11.2023 - 10:56 Uhr

Königsfeier bei den Silberdistel-Schützen aus Neutras mit Vereinsmeisterehrung

Er hat es nicht geschafft das „Triple“. Nach zwei Jahren Regentschaft bei den Silberdistel Schützen aus Neutras musste Bernd Appel die Königskette an Michael Loos weitergeben.

Praktisch „auf den letzten Drücker“, am letztmöglichen Schießtermin, sicherte sich der Zweite Schützenmeister Michael Loos der Silberdistel Schützen aus Neutras nicht nur die Königswürde sondern auch den 1. Platz beim Preisschießen und damit einen Weihnachtsbraten.

Schützenmeister Hans Roth tat seine Freude über die sieben neue Jungschützen kund und stellte diese bei seiner Begrüßung im Vereinslokal Gasthof Zum Neutrasfelsen kurz vor. Noch bevor er die neue Landkreisliesel Christine Flierl willkommen hieß. Der Schützenmeister hob auch hervor, dass es bei der Landkreismeisterschaft wieder gute Platzierungen und etliche Meistertitel gab. Weniger erfreut zeigte er sich bei der Beteiligung zur Vereinsmeisterschaft und dem Königspreisschießen bei der die Jugend allmählich die Oberhand gewinnen, auch was die Leistung anbelangt.

Die Preisverteilung in Schützenklasse übernahm Schießleiter Georg Appel und in der Jugend Bernd Appel. Souverän wurde Max Flierl 1. Vereinsmeister in der Jugend mit 362 Ringen, gefolgt von Luca Wurzer und Marco Meidenbauer. Konkurrenzlos Erster wurde Leon Meidinger mit der Luftpistole und 331 Ringe. Magdalena Heinl siegte bei Schüler Luftgewehr mit 110 Ringen.

Gute Ergebnisse gab es bei Schüler Lichtgewehr: 1. Philipp Heinl 153 Ringe, 2. Lennie Pilhofer 147 Ringe, 3. Carla Glorin 105 Ringe. Schießleiter Georg Appel kürte die Vereinsmeister in der Schützen- und Senioren-Aufgelegt-Klasse. LP Schützenklasse: 1. Michael Loos 360 Ringe, 2. Hans Roth 333 Ringe, 3. Georg Appel 325 Ringe; LG Schützenklasse: 1. Pauline Regler 356 Ringe, 2. Bernd Appel 355 Ringe, 3. Christine Flierl 347 Ringe; LP Seniorenklasse aufgelegt: 1. Gerhard Haller 301,9 Ringe, 2. Hans Roth 294,4 Ringe, 3. Georg Appel 292,1 Ringe; LG Seniorenklasse aufgelegt: 1. Georg Appel 304,8 Ringe, 2. Johann Gradl 298,2 Ringe, 3. Adolf Klipsch 286,3 Ringe.

Sprichwörtlich den Vogel abgeschossen hat Michael Loos mit einem guten 56-Teiler und sicherte sich damit einen Weihnachtsbraten, gefolgt von Bernd Appel mit einem 72,3-Teiler und Johann Gradl mit einem 87,6-Teiler. Mit dem Lichtgewehr siegte Philipp Heinl mit einem 64-Teiler vor Sophia Lederer, Lennie Pilhofer und Carla Glorin. In der Jugendklasse konnte Marco Meidenbauer mit einem 49,9-Teiler den 1. Platz belegen vor Emilie Renner und Max Flierl.

Bevor Schützenmeister Hans Roth die neue Regentschaft bekannt gab, bedankte er sich bei der „alten Regentschaft“ und überreichte die Königsorden. Beim Königslotto wurde der neue Schützenkönig gleich zwölf Mal getippt. Michael Loos erschoss sich die Königswürde mit einem 246,1-Teiler. Als 1. und 2. Ritter stehen ihm Pauline Regler (328,9-Teiler) und Thomas Reiser (412,4-Teiler) zur Seite.

Für die Könige in der Jugend- und Schülerklasse gab es handgemalte Scheiben aus der Feder von Hanna Appel. Lennie Pilhofer wurde Schülerkönig mit dem Lichtgewehr, gefolgt von Philipp Heinl und Carla Glorin. In der Jugendklasse konnte die Königswürde Pistolenschütze Leon Meidinger erlangen mit einem 492,3 Teiler. Seine beiden Ritter sind Max Flierl und Ruth Appel.

Hintergrund:

Die neuen Würdenträger

  • Schützenkönig: Michael Loos
  • 1. Ritter: Pauline Regler
  • 2. Ritter: Thomas Reiser
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.