Neutraubling
29.07.2020 - 07:05 Uhr

Hagel und Sturm halten Feuerwehr auf Trab

Insbesondere im Süden Bayerns und bei Regensburg hat es am Dienstag schwere Unwetter gegeben. Neben zahlreichen Sachschäden verletzten sich auch einige Menschen.

Heftiges Unwetter hat in Teilen Bayerns für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Acht Menschen wurden am Dienstagabend durch herabfallende Äste am Roither See (Kreis Regensburg) leicht bis mittelschwer verletzt, wie das Polizeipräsidium in Regensburg mitteilte. In der Oberpfalz verzeichneten die Beamten zahlreiche unwetterbedingte Einsätze.

Auf der Donau kenterte bei Wörth ein Jet-Ski, der mit drei Personen besetzt war. Sie konnten sich leicht verletzt ans Ufer retten. Bei Traitsching (Kreis Cham) habe der Sturm „eine Schneise der Verwüstung“ hinterlassen, teilte die Polizei mit: „Hausdächer wurden abgedeckt, Telefonmasten und Bäume umgeknickt.“ Insgesamt 20 Einsätze seien so allein im Landkreis Cham zusammengekommen.

In Seeg im Kreis Ostallgäu schlug ein Blitz in ein Hausdach ein. Es entwickelte sich Rauch an einer Steckdose. Verletzt wurde nach Angaben des Polizeipräsidiums Kempten niemand. An vielen Orten kam es außerdem zu starkem Hagel.

Der Deutsche Wetterdienst hatte vor Gewittern, Starkregen und Hagel gewarnt. Neue Schäden aus der Nacht wurden zunächst nicht bekannt.

Bildergalerie
Regensburg28.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.