Neuzirkendorf bei Kirchenthumbach
29.08.2018 - 13:22 Uhr

Üben lohnt sich

Bei der Feuerwehr gehört regelmäßiges Training dazu. Dies ist auch notwendig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Neun Feuerwehrler, darunter eine Frau, haben nun die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz-Variante I" abgelegt.

Sie alle haben die Prüfung geschafft. Bild: ü
Sie alle haben die Prüfung geschafft.

(ü) Ausgebildet wurden die Teilnehmer zwei Wochen lang von Gruppenführerin Katharina Gradl, die damit unter Beweis stellte, dass die Führungsmannschaft der Wehr keine Männer-Domäne ist. Vom guten Ausbildungsstand der "Zirkendorfer Feuerwehr" überzeugte sich dann das Schiedsrichtertrio, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeister Reiner Kopp und Barbara Tschirschnitz sowie Kommandant Hubert Linhardt und sein Stellvertreter Patrik.

Nach der Prüfung trafen sich die Teilnehmer im Dorfwirtshaus beim Krämer zu einer Brotzeit mit Manöverkritik, die positiv ausfiel. Die Leistungsstufe Gold-Rot schafften Manuel Grundel und Alexander Stauber. Gold-Grün: Katharina Gradl, Gold-Blau: Manuel Lehner, Gold: Fabian Gradl (Maschinist) und Ludwig Grundel, Silber: Patrik Lehner und Michael Ritter, Bronze: Matthias Ritter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.