Ebenso vorbildlich, wie Werner Schäffer die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Niedermurach über zwei Jahrzehnte hinweg geführt hat, hat er auch seine Nachfolge im Amt geregelt. Seinen letzten Rechenschaftsbericht als Vorsitzender nutzte er, um allen zu danken, die sich in den zwei Jahrzehnten seiner Führung in die Vereinsarbeit eingebracht und unterstützt hatten. Dabei hob er besonders Schriftführer Horst Fleischmann hervor.
Der Blick auf die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres dokumentierte, dass die KSK-Mitglieder zahlreiche kirchliche und weltliche Feste innerhalb und außerhalb der Gemeinde besucht haben. Die Verbundenheit zur Bundeswehr wurde bei verschiedenen Veranstaltungen mit den Soldaten des Standorts Oberviechtach gepflegt. Das Miteinander innerhalb des Vereins ist durch gemeinsame Frühschoppen, Grill- und Weinabend gefestigt worden. Stets am Herzen sei Schäffer die würdige Gestaltung der Feierlichkeiten zum Volkstrauertag gelegen. Das Gedenken an die Opfer der Weltkriege, von Terror und Gewalt habe er als wesentliche Aufgabe des Traditionsvereines gesehen.
Bürgermeister Martin Prey und Josef Hauer, Kreisvorsitzender der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung, würdigten die "hervorragende Vereinsführung" des scheidenden Vorsitzenden Schäffer heraus. Er seit seiner Amtsübernahme vor 20 Jahren seien 45 Neumitglieder aufgenommen worden. Mit aktuell 54 Mitgliedern könne eine gut aufgestellte Kameradschaft an den Nachfolger übergeben werden. Viele junge Mitglieder würden den Fortbestand der KSK sicherstellen.
Bei den anschließenden Neuwahlen erhielt Josef Straller ein einstimmiges Votum als Vorsitzender, er wird im Bedarfsfall von Matthias Matzke vertreten, der bei dieser Versammlung allerdings berufsbedingt nicht anwesend sein konnte. Auch einige junge Mitglieder konnten in die Vorstandsmannschaft integriert werden (siehe Info-Box). In seiner Antrittsrede war sich der neue Vorsitzende bewusst, dass er in große Fußstapfen trete. Er bat die neugewählte Vorstandschaft und alle KSK-Mitglieder um Unterstützung in der Vereinsarbeit.
Vorsitzender: Josef Straller; Stellvertreter und Reservistenbeauftragter: Matthias Matzke; Schriftführer: Horst Fleischmann; Kassier: Johann Elsner; Beisitzer: Philip Schlagenhaufer, Peter Scherr, Leonhard Stepper und Johann Scherr. Kassenprüfer: Gerhard Glaser, Christoph Zinkl. (frd)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.