Außergewöhnliche Zeiten inspirieren kreative Menschen zu neuen Ideen. Mitglieder des Pfarrgemeinderats Niedermurach hatten sich Gedanken gemacht, wie man in der Karwoche – trotz der Kontaktbeschränkungen – möglichst viele Gläubige, vor allem Familien mit Kindern, dazu bewegen könnte, zu unterschiedlichen Zeiten die Kirche zu besuchen. Dabei reifte die Idee, einen „Ostergarten“ oder auch Osterkrippe – ähnlich einer Weihnachtskrippe – zu gestalten.
Dieser „Ostergarten“, von Irmgard Glaser, Anita Niebauer, Monika Stepper und Alfons Wittmann mit interessanten Einzelheiten geschaffen und gestaltet, kann am Seitenaltar der Pfarrkirche besichtigt werden. Er zeigt die maßgebenden Tage der Heiligen Woche vom Palmsonntag bis Ostern. Die Darstellung des Einzugs Jesu am Palmsonntag, des letzten Abendmahls am Gründonnerstag, des Leidens und Sterbens am Karfreitag sowie des leeren Grabes an Ostern gleicht mit ihren einfühlsam ausgestatteten Details einem kleinen Kunstwerk.
Der Pfarrgemeinderat (PGR) lädt vor allem Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren ein, sich auf den Weg zu machen und an den Tagen bis Ostern die Kirche zu besuchen und den „Ostergarten“ zu betrachten. PGR-Sprecherin Irmgard Glaser sieht darin eine gute Möglichkeit für die Eltern, mit ihren Kindern den Weg Jesu mitzugehen, von seinem Leben zu hören und zu sehen und das Ostergeschehen nahe zu bringen. Die ansprechende Szenengestaltung mit kurzen Erklärungstexten erleichtert zudem erheblich das kindliche Verständnis, denn bekanntlich sagen Bilder mehr als Worte.
Außerdem bittet der PGR die Kinder darum, ein Osterbild nach eigenen Vorstellungen zu malen und am aufgestellten Kreuz anzubringen. Für ihren Besuch dürfen sie sich aus dem bereitstehenden Korb eine Tüte mit einer kleinen Aufmerksamkeit mitnehmen. Eingeladen sind die Eltern mit ihren Kindern auch am Karfreitag zur Kinderkreuzverehrung um 10 Uhr in der Pfarrkirche. Ebenso wird zur Teilnahme am Familiengottesdienst am Sonntag, 11. April, um 9.30 Uhr aufgerufen.
Wegen der Kontaktbeschränkungen ist für folgende Gottesdienste eine Anmeldung zwingend erforderlich: Karfreitag Kinderkreuzverehrung um 10 Uhr und Kreuzliturgie um 15 Uhr, Karsamstag Auferstehungsfeier um 20 Uhr, Ostersonntag um 9.30 Uhr, Ostermontag um 9.30 Uhr, Sonntag, 11. April, um 9.30 Uhr Familiengottesdienst. Anmeldung bei Kirchenpfleger Jakob Kiener bis Gründonnerstag, täglich von 9 bis 11 Uhr, unter der Telefonnummer 3704.
Am Ostermontag, 5. April, und an den Sonntagen, 11. und 18. April, werden von 13 bis 18 Uhr folgende Kapellen in der Pfarrei Niedermurach zur Besichtigung, zum Verweilen und zum Innehalten geöffnet sein: Walburgiskapelle und Wieskapelle in Niedermurach, Kapelle in Rottendorf und Kapelle in Höflarn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.