Das Haus für Kinder St. Marien in Pertolzhofen feiert am 24. Juni sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass soll auch die Außenanlage des Kindergartens auf Vordermann gebracht werden. Vor allem die wild wuchernden Obstbäume rückten ins Blickfeld, brachten sie doch immer weniger Ertrag. Ein Baum war sogar abgestorben und sollte ersetzt werden. Die beiden Gartenbauvereine aus Pertolzhofen und Niedermurach spendeten spontan einen Birn- und einen Zwetschgenbaum, um die Lücken zu füllen.
Der Elternbeirat organisierte einen Baumschneidekurs und holte sich dafür fachkundige Hilfe von Karl Ruhland, dem Vorsitzenden des OGV Oberviechtach.
Die interessierten Eltern lernten in einem theoretischen Teil die Grundkenntnisse eines fachgerechten Obstbaumschnittes. Dann ging es bewaffnet mit Astscheren, Leitern und viel Elan an die Arbeit. Zur Unterstützung standen Johann Wild vom OGV Oberviechtach und Martin Stiegler Vorsitzender des OGV Niedermurach mit Rat und Tat zur Seite. Auch die beiden gespendeten Obstbäume wurden bei diesem Arbeitseinsatz gleich mit eingepflanzt, um die Kindergarten-Kinder auch zukünftig mit frischem Obst aus eigenem Anbau versorgen zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.