Eine Frau aus Nittenau fiel auf eine Phishing-Nachricht herein. Die 60-Jährige erhielt Ende August eine verhängnisvolle Textnachricht, berichtet die Polizei Nittenau. In der Nachricht forderte man sie auf, den beigefügten Internetlink zu klicken und ihre Kontodaten anzugeben. Nur so könne sie ihr Online-Banking wieder aktivieren. Die geöffnete Seite sah der ihrer Bank täuschend ähnlich. Die Betrüger buchten einen mittleren vierstelligen Eurobetrag vom Konto der Frau ab. Die Polizei warnt vor solchen Nachrichten und rät, bei Zweifeln Rücksprache mit der Bank zu halten.
Erstellt auf Grundlage von Polizeiinformationen und KI-Auswertung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.