Nürnberg
15.05.2020 - 11:26 Uhr

Mit dem Frei­zeit­bus zum Ausflugsziel

Der Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg (VGN) startet seine Freizeitlinien. Die Busse steuern verschiedene Ausflugsziele an. In allen Bussen und Bahnen gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowie Hygieneregeln.

Die Fränkische Schweiz gehört zu den Ausflugszielen, die mit den Freizeitbussen des VGN zu erreichen sind. Bild: Nicolas Armer
Die Fränkische Schweiz gehört zu den Ausflugszielen, die mit den Freizeitbussen des VGN zu erreichen sind.

Die Frei­zeit­busse des Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg (VGN) nehmen am Don­ners­tag, 21. Mai, den Betrieb auf. Der Fahr­scheinverkauf beim Bus­­fah­rer ist laut Meldung des VGN eingeschränkt. Der VGN rät zur Nutzung der VGN-App, des On­line­shops oder der Fahr­kar­ten­au­to­maten. In allen Bussen und Bahnen gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowie die üblichen Hygieneregeln. In den Rucksack ge­hö­ren laut VGN neben einer Mund-Nase-Bedeckung und Desinfektionsmittel vielleicht auch Picknickdecke und Proviant für un­ter­wegs. Wer lieber einkehren möchte, sollte sich vorab über Öffn­ungs­zeiten oder Re­ser­vie­rungspflichten in der Gastronomie informieren.

Die Linien im Überblick

  • Frei­zeit­li­ni­e 990 - Der Steigerwald-Express
  • Frei­zeit­li­ni­en 609, 633, 689, 699 - Frän­kisches Seenland
  • Frei­zeit­li­ni­en 515, 520, 636 - Rund ums Altmühltal
  • Frei­zeit­li­ni­en 339, 479, 499 - Amberg-Sulzbacher Land
  • Frei­zeit­li­ni­en 329, 369 - Fichtelgebirgslinien
  • Frei­zeit­li­ni­en 230, 265, 343 - Frän­kische Schweiz II
  • Frei­zeit­li­ni­en 229, 235, 389 - Frän­kische Schweiz I
  • Frei­zeit­li­ni­e 127 - Aischgründer Bier-Express
  • Frei­zeit­li­ni­e 109 - Der Bocksbeutel-Express - Frän­kisches Weinland II
  • Frei­zeit­li­ni­en 107, 108 - Frän­kisches Weinland I

Infos zu den Freizeitbuslinien finden Sie hier

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.