Nürnberg
10.01.2020 - 18:12 Uhr

Nürnberger Volksbad virtuell erkunden

Das Nürnberger Volksbad fasziniert. Fotografen schätzen den Ort als Kulisse, Architekturfans erfreuen sich am Jugendstilbau. Seit 1994 ist es geschlossen - Digitaltechnik macht nun virtuelle Rundgänge möglich.

Innenansicht des stillgelegten Volksbades in Nürnberg. Bild: Daniel Karmann
Innenansicht des stillgelegten Volksbades in Nürnberg.

Im Zuge der Revitalisierung des Volksbads steigt das Interesse, das „alte Volksbad“ zu erleben. Dies kann man jetzt auch von zu Hause oder mobil: „Sie können das Volksbad jetzt virtuell erkunden und die großen Hallen auf sich wirken lassen. Wir haben sie hochauflösend aufgenommen, sodass Sie sich jetzt im Volksbad bewegen können. Ich finde, dass dieses Angebot einen sehr guten Eindruck von unserem Volksbad schafft“, freut sich Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel. Visualisiert wurden alle drei Schwimmhallen, die Wartehalle und die Apparatehalle, alle aus verschiedenen Blickrichtungen. Bürgermeister Christian Vogel: „Diese virtuelle Ansicht ist auch ein Teil der Dokumentation des Ist-Zustands vor dem Umbau, der – und da bin ich guter Dinge – noch in diesem Jahr final in Werkausschuss NürnbergBad und Stadtrat beschlossen wird.“

Durch die mögliche Wiederbelebung des Volksbads ist das Interesse an einer Besichtigung der alten Schwimmanstalt laut Meldung aus dem Rathaus stark gestiegen. Die Führungen des Vereins „Geschichte Für Alle“, die ab April wieder starten, werden im Schnitt von rund 300 Personen besucht.

Den virtuellen Rundgang finden Sie hier

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.