„Oh, wie ist das schön! Sowas hat man lange nicht gesehn!“, sangen die Fußballfans in Nunzenried beim Eröffnungsspiel der Europameisterschaften. Die Feuerwehr im südlichen Vorort von Oberviechtach feierte am Freitag den Auftakt ihres 150-jährigen Gründungsjubiläums und bot in der Betriebshalle der Firma Baumer den Einstieg in das fußballerische Großereignis an. Während im Festzelt nebenan zu den Klängen der „Waidler Power“ fröhliche Bierzeltstimmung herrschte, richteten in der benachbarten Halle 800 Fußballfans ihre Blicke gebannt auf die Großleinwand, wo um 21 Uhr bei einer Auftaktfeier in der Münchner Allianz-Arena der EM-Pokal präsentiert wurde.
Schon vor dem Anpfiff hatten die fußballbegeisterten Fans mit ihren Festbier-Massen auf den EM-Auftakt gegen Schottland angestoßen, bei dem die Nationalelf von Julian Nagelsmann als Favorit galt. Als dann in den ersten zwanzig Minuten Florian Wirtz und Jamal Musial ihre Führungstreffer platzierten, kannte die Begeisterung keine Grenzen. Und als kurz vor der Pause Kai Havertz mit einem Foulelfmeter zum Halbzeitstand 3:0 erhöhte, kamen bei den Fans in Nunzenried die Gefühle eines neuen Sommermärchens auf. Nicht einverstanden zeigten sich manche Zuschauer mit der Entscheidung des Bundestrainers, als Wirtz und Havertz in der zweiten Halbzeit ausgewechselt wurden. Am letztendlichen 5:1-Erfolg der Nationalelf konnte aber nicht gerüttelt werden. Das gemeinschaftliche Fußballerleben bei einem Feuerwehrfest wurde als etwas Besonderes empfunden.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.