Der ganze Ort hat sich herausgeputzt und an der Kreuzung am Dorfplatz macht ein stilisiertes Feuerwehrauto auf die bevorstehenden Festtage – 150 Jahre Feuerwehr Nunzenried –aufmerksam. Eine druckfrische Festschrift mit über 200 Seiten Umfang vermittelt das Zeugnis von einer aktiven Wehr hinsichtlich Ausbildung, Ausrüstung und gesellschaftlichem Leben in den zurückliegenden 150 Jahren.
Eröffnet werden die Feierlichkeiten am Freitag um 18 Uhr mit einer Wiesenparty der Firma Claas Ostbayern, die das örtliche Lohnunternehmen Baumer ins Boot geholt hat. Da der Festauftakt mit dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften zusammenfällt, richtet die Feuerwehr in einer Halle der Firma Baumer ein großes Public Viewing aus. Parallel zum Fußballevent spielt ab 21 Uhr die „Waidler Power“ im Festzelt auf.
Mit einer Gedenkfeier an die Verstorbenen aus dem Einzugsbereich der Jubiläumsfeuerwehr, nämlich von Nunzenried, Konatsried, Tressenried, Forst und Johannisberg, beginnt das Festprogramm am Samstag, 15. Juni. Nach der Totenehrung am Dorfkreuz steigt am 19.30 Uhr der Tag der Vereine, wobei Bürgermeister Rudolf Teplitzky als Schirmherr den offiziellen Bieranstich vornimmt. Das musikalische Zepter schwingt ab 21 Uhr die Stimmungsband „Urwaidler“.
Am Sonntag, 16. Juni stimmt der musikalische Weckruf um 6.30 Uhr die Bürger und Bürgerinnen der Region zum Feiern ein. Der Festgottesdienst am Feuerwehrhaus beginnt um 9 Uhr, anschließend spielt die Stadtkapelle im Festzelt zum Frühschoppen auf. Um 14 Uhr bewegt sich ein großer Festzug mit der Teilnahme von über 100 Vereinen durch Nunzenried, Konatsried hinaus zum Forst. Anschließend unterhält die Stimmungsband „Freistaat Live“ bis „open end“ im Festzelt.
„Kummt`s vorbei“ lautet die Einladung zum Nunzenrieder Fest auf einem riesigen Werbebierkrug aus Stroh, den ein Team junger PR-Strategen der Feuerwehr Nunzenried im Gewerbegebiet direkt an der B 22 aufgestellt hat. Auch mit einem kreativ gestalteten Video mit dem Titel „Der Bierunfall“ rühren die Feuerwehrler die Werbetrommel für ihr Fest. Thema des lustigen Films von Sebastian Baumer nach einer Idee von Josef Schneeberger jun.: In der Schlossbrauerei Fuchsberg ist eine Bierladung umgekippt und die Nunzenrieder kommen eiligst mit Blaulicht und Martinshorn ihrem Festbierlieferanten zu Hilfe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.