Die Frauen und Männer der Feuerwehr Bernrieth leisteten beim „Dorffest Bernrieth“ zum Wohle ihrer vielen Gäste am Sonntag Schwerstarbeit. Neben dem Feuerwehrhaus am Dittmann-Areal und der Klebergarage, aber auch auf der gesperrten Durchgangsstraße ging es den ganzen Tag hoch her. Um 11 Uhr waren bereits beim der Frühschoppenmusik der Feiermelder die Weißwürste vergriffen. Lange mussten die Hungrigen nicht warten, schon konnten sie die Bernriether Schmankerl zum Mittagessen genießen. Die Feuerwehrdamen boten selbstgebackene Kuchen in der „kleberschen Kaffeestube“ an, und am Abend marschierten „Die Bockad'n“, Matthias Hofmeister aus Tröbes und Florian Schmid aus Eslarn, durch die Tischreihen und spielten zur Freude der Festbesucher mächtig auf. Kurzerhand ergriff so mancher Jungfeuerwehrmann die Teufelsgeige und begleitete die Stimmungsmusik im Takt.
Oberbernrieth bei Waldthurn
17.08.2022 - 11:34 Uhr
Zünftiges Dorffest der Feuerwehr Bernrieth
von Franz Völkl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.