40 Jahre sind die Tennisfreunde Oberbibrach heuer geworden. Damals wie heute erfreut sich das Ballspiel großer Beliebtheit, wie aus dem Bericht des sportlichen Leiters, Johannes Ruder hervorging. Im Jahr 1982 gegründet, zählt der Verein zu einem wichtigen Bestandteil des sportlichen und kulturellen Lebens in der Gemeinde und darüber hinaus. Bei einer Feierstunde mit Live-Musik und kulinarischen Genüssen ließ Vorsitzender Norbert Schecklmann die Entstehung des Vereins Revue passieren.
Besonders Wolfgang Schmid hob er hervor, der in der Gründungsversammlung 1982 zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde. Als weiteren Meilenstein bezeichnete Schecklmann den Bau der Tennisanlage in Vorbach. 1993 habe man zum ersten Mal eine Jugendmannschaft offiziell ins Rennen geschickt. Zu den Gründungsmitgliedern der Tennisfreunde Oberbibrach zählen Anton Schecklmann, Andreas Ruder, Stefan Meier, Martin Meier, Adolf Meier, Georg Biersack, Reinhold Kräml und Wolfgang Schmid. Auf 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück blicken können ferner Christian Biersack, Rita Schmid, Gerhard Wilterius, Wolfgang Hübner, Winfried Hübner, Hermann Dötsch, Wolfgang Busch, Alfons Stopfer, Josef Ziegler, Gregor Heizer, Inge Hösl und Hans Buchfelder. Sie erhielten Urkunden und Präsente. Im Anschluss feierten die zahlreichen Gäste – darunter auch Abordnungen anderer Tennisvereine, zum Beispiel aus Thurnddorf und Eschenbach, bis spät in die laue Sommernacht. Musikalisch umrahmten "Capone and the Prohibition Band" das Geschehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.