Oberbibrach bei Vorbach
18.07.2018 - 15:00 Uhr

Aufrüsten zum Jubiläum

Das Kirchweihturnier der Tennisfreunde Oberbibrach feiert Jubiläum: 2018 wird es zum 40. Mal ausgerichtet. Aus gebotenem Anlass wirft sich der Verein nicht nur in Schale, sondern investiert auch in die Jugendarbeit.

Unterstützung von vielen Seiten erfahren die Tennisfreunde Oberbibrach anlässlich ihres Jubiläumskirchweihturnieres. Gemeinderat Alexander Goller (links) und CSU-Vorsitzender Peter Stickling (Dritter von links) etwa übergaben dem von Norbert Schecklmann (rechts) geführten Verein eine 100-Euro-Spende. hai
Unterstützung von vielen Seiten erfahren die Tennisfreunde Oberbibrach anlässlich ihres Jubiläumskirchweihturnieres. Gemeinderat Alexander Goller (links) und CSU-Vorsitzender Peter Stickling (Dritter von links) etwa übergaben dem von Norbert Schecklmann (rechts) geführten Verein eine 100-Euro-Spende.

(hai) Beim Gartenfest am Samstag, 28. Juli, ab 20 Uhr auf dem Festplatz bei der alten Schule werden die Jubiläumssieger gekürt und das Turnier mit einem Pokalregen abgeschlossen. Das Gartenfest wird auch ein eindrucksvoller Beleg dafür werden, dass Tennissport verbindet und Erlebnisse von hohem Erinnerungswert schafft: Es wird ein Wiedersehen alter Tennisfreunde geben. Denn der Verein hat alle bisherigen Turniersieger und -spieler eingeladen.

Auch beim Wettkampf selbst werden die Tennisfreunde um Vorsitzenden Norbert Schecklmann dem Jubiläumscharakter gemäß eine Rekordbeteiligung verbuchen können. Insbesondere die ehemaligen Sieger und Spieler haben sich wieder einmal auf den Sandplatz gewagt. Bereits seit 22. Juni laufen die Begegnungen.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten waren auch Grund für den Vorstand, sich nach zehn Jahren ein neues Outfit zuzulegen. Dank zahlreicher Unterstützer wurden neue Trainingsanzüge sowie Polo- und T-Shirts angeschafft. Bei einem kleinen "Meet & Great" bedankte sich die Führungsspitze persönlich bei den Firmen "ZS 2Radteile" und Meier Bau sowie bei der Raiffeisenbank Schlammersdorf für die finanzielle Hilfe.

Aber nicht nur in das äußere Auftreten der Mitglieder wurde investiert, sondern auch in den Tennissport und hier insbesondere in den Nachwuchs. Spenden des CSU-Ortsverbands Vorbach-Oberbibrach und des Jugendbeauftragten der Gemeinde, Dominik Eckert, von jeweils 100 Euro machten den Kauf von 16 neuen Tennisschlägern für Kinder möglich. Vorsitzender Norbert Schecklmann dankte dem CSU-Vorsitzenden Peter Stickling und Gemeinderat Dr. Alexander Goller für die großzügige Unterstützung.

Auch sportlich haben die Tennisfreunde allen Grund zum Feiern. Am Wochenende gewannen zum Abschluss der Medenrunde die Herren der Tennisfreunde Oberbibrach noch einmal zu Hause mit 4:2 gegen den TC Windischeschenbach. Dabei brachten vor allem die Doppel den Sieg. Nach den Einzeln stand es noch 2:2.

Die Punkte für die Tennisfreunde holten Patrick Götz (6:1, 6:0) und Johannes Ruder (6:3, 6:3) sowie . Dagegen verloren knapp Schecklmann Norbert mit 7:6, 3:6 und 4:10 sowie Martin Schmid mit 4:6 und 3:6. Ddie Doppel brachten die benötigten Punkte zum Sieg. Es spielten Martin Schmid/Ruder (6:0, 6:0) und Götz/Norbert Schecklmann (6:4, 6:2). Die Herren belegten damit in der Endabrechnung denn zweiten Tabellenplatz in der Kreisklasse 2.

Aktuell läuft parallel das Sommertraining. Es wird von Martin Meier organisiert. Wer sich einen Eindruck machen will: Trainiert wird samstags ab zehn Uhr bei „Matze“ Sporrer und Jeffrey Höller auf der Tennisanlage in Vorbach (von Norden oder Westen kommend unmittelbar vor der Bahnunterführung links abbiegen und an den Fußballplätzen vorbeifahren). Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen wird vom Verein mit 30 Prozent bezuschusst.





 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.